16.01.2013 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2010 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

JAHRESBERICHT 2010 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

JAHRESBERICHT 2010 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Jahrbuch der <strong>Staatliche</strong>n <strong>Kunstsammlungen</strong><br />

<strong>Dresden</strong>, Bd. 34, Berichte, Beiträge<br />

2008, <strong>Dresden</strong> <strong>2010</strong><br />

• In der Reihe »<strong>Dresden</strong>er Kunstblätter«, der<br />

Vierteljahresschrift der <strong>Staatliche</strong>n <strong>Kunstsammlungen</strong><br />

<strong>Dresden</strong>, sind im 54. Jahrgang<br />

vier Hefte erschienen, darunter Themenhefte<br />

zur Jubiläumsausstellung<br />

»Zukunft seit 1560« sowie zur Eröffnung<br />

»Das neue Albertinum«.<br />

Deutscher Kunstverlag Berlin/München<br />

<strong>2010</strong><br />

generaldirektion/galerie neue meister<br />

• Jeff Wall. Transit, Ausstellungskatalog,<br />

hrsg. von Ulrich Bischoff und Mathias<br />

Wagner, München <strong>2010</strong><br />

• Eberhard Havekost. Ausstellung, Ausstellungskatalog,<br />

hrsg. von Eberhard<br />

Havekost, Distanz Verlag Berlin <strong>2010</strong><br />

generaldirektion/marketing<br />

• Vom Schönsten das Beste. Die <strong>Staatliche</strong>n<br />

<strong>Kunstsammlungen</strong> <strong>Dresden</strong>, hrsg. von<br />

Martina Miesler und Gilbert Lupfer, Stuttgart<br />

<strong>2010</strong><br />

• The Fairest of Them All. The <strong>Dresden</strong> State<br />

Art Collections. Stuttgart <strong>2010</strong><br />

generaldirektion/museumspädagogik<br />

• Zwei Engel entdecken die Skulpturensammlung.<br />

Museumsführer für Kinder,<br />

hrsg. von den <strong>Staatliche</strong>n <strong>Kunstsammlungen</strong><br />

<strong>Dresden</strong>, Sandstein Verlag, <strong>Dresden</strong><br />

<strong>2010</strong><br />

gerhard richter archiv<br />

• Gerhard Richter. Volker Bradke, 1966<br />

16 mm, s/w, 14:32 Min., hrsg. von Dietmar<br />

Elger, Köln <strong>2010</strong> (Schriften des Gerhard<br />

Richter Archiv <strong>Dresden</strong>, Bd. 6)<br />

• Dietmar Elger, Gerhard Richter in der<br />

<strong>Dresden</strong>er Galerie, Lampertswalde <strong>2010</strong><br />

(Schriften des Gerhard Richter Archiv<br />

<strong>Dresden</strong>, Bd. 7)<br />

• Gerhard Richter. Übersetzt ins Französische<br />

von Caroline Jouannic, Paris <strong>2010</strong><br />

• Gerhard Richter. A Life in Painting.<br />

Übersetzt ins Englische von Elizabeth<br />

M. Solaro, Chicago, <strong>2010</strong><br />

• Strukturen und Schichtungen. Bilder von<br />

Raimund Girke, in: Raimund Girke. Struktur,<br />

Ausstellungskatalog VGH Galerie Hannover/<br />

Bonn <strong>2010</strong><br />

restau ri eru ngen<br />

(AUSWAH L)<br />

galerie neue meister<br />

• Die Neueinrichtung der Galerie Neue<br />

Meister im Albertinum<br />

stand seit 2009 im Mittelpunkt der Arbeit<br />

der Abteilung Gemälderestaurierung.<br />

Etwa 500 Ge mälde und Rahmen mussten<br />

gesichtet, im Zustand erfasst und aus den<br />

Interimsdepots bereitgestellt werden.<br />

In vielen Fällen waren konservatorische<br />

Bearbeitungen notwendig. Darüber<br />

hinaus war die Neueröffnung ein willkommener<br />

Anlass, dem Museumsbesucher die<br />

Einheit von Bild und Rahmen in der Kunst<br />

des 19. und 20. Jahrhunderts stärker erlebbar<br />

werden zu lassen.<br />

Hier standen Recherche und fachgerechte<br />

Restaurierung von historischen Gemälderahmen<br />

im Fokus. So gelang es, mehreren<br />

Gemälden die originalen, in den vergangenen<br />

Jahrzehnten getrennt deponierten<br />

und teilweise stark flutgeschädigten<br />

Gemälderahmen zurückzugeben, oft nach<br />

umfangreichen Restaurierungen. Dazu<br />

zählen: Hans Unger »Die Muse«, Franz<br />

von Lehnbach »Bildnis Otto Fürst von Bismarck«,<br />

Anselm Feuerbach »Landschaft<br />

mit Ziegen«, Ferdinand von Rayski »Bildnis<br />

des Domherrn Freiherr Zobel von Giebelstadt«,<br />

Max Liebermann »Selbstbildnis.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!