17.01.2013 Aufrufe

Schulprogramm der Inselschule Borkum Hauptschule ...

Schulprogramm der Inselschule Borkum Hauptschule ...

Schulprogramm der Inselschule Borkum Hauptschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hauptschule</strong><br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>der</strong> <strong>Inselschule</strong> <strong>Borkum</strong><br />

Realschule<br />

Baustein 15 Gewaltprävention /PIT<br />

Baustein 15 Gewaltprävention /PIT<br />

Vorüberlegungen zum „Sicherheitskonzept“<br />

108<br />

mit För<strong>der</strong>zentrum<br />

Nie<strong>der</strong>sachsens Schulen wurden per Erlass aufgefor<strong>der</strong>t ein so genanntes „Sicherheitskonzept“<br />

zu entwickeln, das durch gewaltpräventive Maßnahmen gestützt wird.<br />

Hierfür wurde <strong>der</strong> Baustein „Gewaltprävention“ aktiviert.<br />

Das Konzept soll mit Schuleltern- und Schülerrat abgestimmt und von <strong>der</strong> Gesamtkonferenz<br />

beschlossen werden.<br />

Laut Erlass sind regelmäßige Dienstbesprechungen durchzuführen mit dem Ziel<br />

⇒ ein abgestimmtes Vorgehen <strong>der</strong> Lehrkräfte zu gewährleisten<br />

⇒ regelmäßig Schwerpunkte <strong>der</strong> Prävention festzulegen<br />

⇒ alle Lehrkräfte über auffällig gewordene Schüler zu informieren<br />

Der Informationsfluss muss aber unabhängig von den Dienstbesprechungen<br />

gewährleistet sein, Gespräche zwischen Klassen- und Fachlehrern bzw.<br />

Hinweise am Schwarzen Brett sind unumgänglich!<br />

Aus den Erläuterungen zum Erlass ergeben sich folgende Schwerpunkte des Konzepts:<br />

I Maßnahmen bei einem akuten Gewaltvorfall<br />

⇒ werden bereits wie gefor<strong>der</strong>t durchgeführt.<br />

⇒ Ausnahme: Eine anonyme Meldung von Gewaltvorkommnissen wird abgelehnt,<br />

da dies die „Ermittlungsarbeit“ erschwert.<br />

II Schadensbegrenzung nach Gewalttaten<br />

⇒ wird bereits wie gefor<strong>der</strong>t durchgeführt.<br />

⇒ Ausnahme: Einbeziehung von örtlichen Opferschutzstellen o<strong>der</strong> den notfallpsychologischen<br />

Dienst bei posttraumatischem Stress, insbeson<strong>der</strong>e weil <strong>der</strong>artige<br />

Institutionen vor Ort z.Zt. nicht verfügbar sind.<br />

III Verhütung von Gewalt<br />

Auch hier gehören viele <strong>der</strong> gefor<strong>der</strong>ten Maßnahmen zum Alltag an unserer Schule.<br />

Erstrebenswert sind aus unserer Sicht aber einige Verbesserungen / Weiterentwicklungen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!