17.01.2013 Aufrufe

Schulprogramm der Inselschule Borkum Hauptschule ...

Schulprogramm der Inselschule Borkum Hauptschule ...

Schulprogramm der Inselschule Borkum Hauptschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hauptschule</strong><br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>der</strong> <strong>Inselschule</strong> <strong>Borkum</strong><br />

Realschule<br />

Baustein 9 Erziehungsmittel und Ordnungsmaßnahmen<br />

81<br />

mit För<strong>der</strong>zentrum<br />

Baustein 9 Erziehungsmittel und Ordnungsmaßnahmen<br />

Der Baustein „Erziehungsmittel und Ordnungsmaßnahmen“ erarbeitete in <strong>der</strong> Sitzung<br />

vom 20.04.04 eine Beschlussvorlage für die GK am 11.05.04 auf Grundlage des<br />

„Aktionsplans <strong>der</strong> Schulleitung gegen das Rauchen an <strong>der</strong> <strong>Inselschule</strong> <strong>Borkum</strong>“<br />

⇒ Um das Rauchen vor und nach den Unterrichtsstunden und in den Pausen<br />

einzudämmen, soll verstärkt vor allem auf den Toiletten kontrolliert werden.<br />

⇒ In den kleinen Pausen darf das Schulgebäude außer auf Anweisung durch<br />

Lehrerinnen o<strong>der</strong> Lehrer nicht verlassen werden (Die Schulordnung soll in diesem<br />

Punkt geän<strong>der</strong>t , bzw. konkretisiert werden)<br />

⇒ In den großen Pausen soll verstärkt ein „Sportprogramm“ (Streetballturnier,<br />

Tischtennis, Bewegen nach Musik ….) angeboten werden um mehr SchülerInnen<br />

zu einer aktiven, rauchfreien Pause zu bekommen.<br />

⇒ Klassen, die bis Schuljahresende „rauchfrei“ sind, erhalten eine „Belobigung“<br />

(Son<strong>der</strong>ausflug, Kegeln, Grillabend…)<br />

⇒ Zur Information <strong>der</strong> Eltern über die Maßnahmen gegen das Rauchen an <strong>der</strong><br />

Schule soll ein Elternbrief verteilt werden.<br />

⇒ Erziehungsmittel (1. – 5.) bitte dem Raucherbrief entnehmen.<br />

⇒ Wird ein Schüler/eine Schülerin beim Rauchen erwischt, sollen Name und<br />

Klasse an den TR-Lehrer weitergegeben werden (ins Fach legen)<br />

• TR-Lehrer trägt SchülerIn in die im TR ausliegende Liste ein<br />

• TR-Lehrer sucht passende Aufgaben für SchülerIn (je nach Häufigkeit<br />

des „Erwischtwerdens“)<br />

• übergibt Aufgaben und „Raucherbrief“ an Klassenlehrer zur weiteren<br />

Beför<strong>der</strong>ung an Schüler/ Eltern<br />

• SchülerIn gibt Aufgaben nach Erledigung mit Name, Anschrift und Unterschrift<br />

eines Elternteils zurück an den Klassenlehrer<br />

• Klassenlehrer/ Fachlehrer überprüft Aufgaben und gibt sie bei möglicher<br />

falscher o<strong>der</strong>/ und unsauberer Ausführung zurück an SchülerIn/ Eltern<br />

⇒ Erziehungsmittel / Aufgaben können aus allen Fachbereichen kommen. Die<br />

Fachkonferenzen werden gebeten Aufgaben (möglichst mit Lösungen) zu<br />

erstellen und im TR abzugeben.<br />

(Beschluss <strong>der</strong> GK vom 11.05.04)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!