17.01.2013 Aufrufe

Schulprogramm der Inselschule Borkum Hauptschule ...

Schulprogramm der Inselschule Borkum Hauptschule ...

Schulprogramm der Inselschule Borkum Hauptschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hauptschule</strong><br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>der</strong> <strong>Inselschule</strong> <strong>Borkum</strong><br />

Realschule<br />

<strong>Schulprogramm</strong>arbeit<br />

26<br />

mit För<strong>der</strong>zentrum<br />

Fragebogen zur Schülerzufriedenheit als Bestandteil des <strong>Schulprogramm</strong>s<br />

Die Gesamtkonferenz hat am 15.05.2007 beschlossen, gegen Ende jeden Schuljahres<br />

eine Umfrage zur Schülerzufriedenheit durchzuführen.<br />

Diese Maßnahme soll als Instrument <strong>der</strong> Qualitätssicherung bzw. –entwicklung die<br />

unterrichtliche und schulische Arbeit evaluieren.<br />

Aus den ausgewerteten Umfrageergebnissen werden dann Maßnahmen abgeleitet,<br />

<strong>der</strong>en Wirksamkeit in den folgenden Umfragen erneut abgefragt wird.<br />

Die Umfrage wird von den Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Kollegialen Schulleitung nach einer einheitlichen<br />

Vorgabe klassenweise durchgeführt. Sobald die Voraussetzungen dafür<br />

vorliegen, geschieht das Ausfüllen <strong>der</strong> Fragebögen klassenweise in digitaler Form.<br />

Die Umfrage ist anonym, lediglich die Klassenzugehörigkeit wird festgestellt.<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Fragebögen geschieht durch die Klassenlehrkräfte bzw. die Co-<br />

Klassenlehrkräfte.<br />

Die Auswertung und Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse sowie die Ableitung und Delegierung<br />

konkreter Maßnahmen wird im ersten Jahr (2006/2007) von einem Ausschuss<br />

<strong>der</strong> Gesamtkonferenz durchgeführt. Danach obliegt diese Aufgabe dem Schulvorstand.<br />

Der Ausschuss bzw. <strong>der</strong> Schulvorstand ist auch für eine angemessene Veröffentlichung<br />

<strong>der</strong> Ergebnisse zuständig.<br />

Die Planung und Durchführung <strong>der</strong> notwendigen Maßnahmen werden zeitnah entwe<strong>der</strong><br />

von <strong>der</strong> Schulleitung, den Fachkonferenzen o<strong>der</strong> den entsprechenden Bausteinen<br />

<strong>der</strong> <strong>Schulprogramm</strong>entwicklung vorgenommen. Diese Gremien sind auch<br />

zunächst für die Überprüfung <strong>der</strong> von ihnen durchgeführten Maßnahmen und die<br />

Veröffentlichung dieser Überprüfung zuständig.<br />

Vor dem Hintergrund <strong>der</strong> o. g. Fragebogenaktion verzichtet die Gesamtkonferenz auf<br />

die Inanspruchnahme kostenpflichtiger Evaluationsinstrumente, wie z. B. SEIS<br />

(Selbst-Evaluation-In-Schulen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!