17.01.2013 Aufrufe

Schulprogramm der Inselschule Borkum Hauptschule ...

Schulprogramm der Inselschule Borkum Hauptschule ...

Schulprogramm der Inselschule Borkum Hauptschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9H<br />

<strong>Hauptschule</strong><br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>der</strong> <strong>Inselschule</strong> <strong>Borkum</strong><br />

Realschule<br />

Baustein 12 Berufliche För<strong>der</strong>ung<br />

97<br />

mit För<strong>der</strong>zentrum<br />

„Schülerfirma“: Planung – Produktion – Marketing = 6<br />

Betriebspraktikum vor den Herbstferien = 15<br />

3 Tage Vor- 2 Tage Nachbereitung = 5<br />

Bewerbungstraining = 1<br />

Betriebserkundung = 2<br />

Berufsberatung = 1<br />

_____<br />

= 61<br />

Anzumerken ist noch, dass das 10tägige Praktikum <strong>der</strong> 8. Klassen (ca. 20 Schülerinnen<br />

und Schüler) im November überwiegend in den Handwerksbetrieben absolviert<br />

werden soll. Im 10tägigen Praktikum im Frühjahr ist dafür im Handwerk kaum mit<br />

Anmeldungen zu rechnen.<br />

Das dreiwöchige Praktikum vor den Herbstferien wird auch nach dem neuen Erlass<br />

genauso durchgeführt wie in den Jahren zuvor, also für Haupt- und Realschüler.<br />

Neu ist in jedem Fall, dass die Praktikanten einen Vordruck mit in die Betriebe bringen,<br />

auf dem die Teilnahme bestätigt und um eine kurze Einschätzung <strong>der</strong> Schülerinnen<br />

und Schüler gebeten wird.<br />

Detaillierte Informationen sind im Internet abrufbar unter<br />

http://www.mk.nie<strong>der</strong>sachsen.de >Themen > Unsere Schulen > Berufsorientierung<br />

an allgemein bildenden Schulen.<br />

Außerdem kann die Informationsbroschüre „Die wichtigsten Fragen und Antworten<br />

Betriebs- und Praktikumstage an <strong>Hauptschule</strong>n“ beim Kultusministerium bestellt<br />

werden:<br />

Tel.: (0511) 120-7037, Fax: (0511) 120-7450 o<strong>der</strong> bibliothek@mk.nie<strong>der</strong>sachsen.de<br />

Einige Musterexemplare sind in <strong>der</strong> Schule erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!