17.01.2013 Aufrufe

Schulprogramm der Inselschule Borkum Hauptschule ...

Schulprogramm der Inselschule Borkum Hauptschule ...

Schulprogramm der Inselschule Borkum Hauptschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hauptschule</strong><br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>der</strong> <strong>Inselschule</strong> <strong>Borkum</strong><br />

Realschule<br />

Baustein 9 Erziehungsmittel und Ordnungsmaßnahmen<br />

Elterninformation “Raucherbrief“<br />

84<br />

mit För<strong>der</strong>zentrum<br />

Frau/ Herrn <strong>Borkum</strong>, den _______________<br />

____________________________<br />

____________________________<br />

26757 <strong>Borkum</strong><br />

Erziehungsmittel für Ihren Sohn/ Ihre Tochter _________________________<br />

wegen Rauchens an <strong>der</strong> Schule<br />

Sehr geehrte Frau __________________, sehr geehrter Herr __________________,<br />

am ______________________ hat Ihr Sohn/ Ihre Tochter zum ___ Mal in diesem Schuljahr an <strong>der</strong><br />

Schule geraucht.<br />

Abgesehen von den gesundheitlichen Schäden des Rauchens gerade in <strong>der</strong> Entwicklungsphase Ihres<br />

Kindes stellt es einen klaren Verstoß gegen die Schulordnung und den entsprechenden Erlass des<br />

Kultusministeriums dar.<br />

Bitte weisen Sie Ihr Kind noch einmal auf die oben genannten Sachverhalte hin.<br />

Ich habe folgendes Erziehungsmittel auferlegt:<br />

� 1. Häusliche Zusatzaufgabe aus dem Bereich GSW/ Biologie (Anlage). Abgabe bis: ___________<br />

� 2. Häusliche Zusatzaufgabe aus dem Bereich Mathematik (Anlage). Abgabe bis: _____________<br />

� 3. Hausaufsatz zur Thematik „Rauchen“ (Anlage). Abgabe bis: __________________<br />

� 4. Sie werden mit Ihrem Sohn/ Ihrer Tochter zu einem Beratungsgespräch in die Schule gebeten.<br />

Dieses Gespräch soll am ____________________, dem ______________ um ______ Uhr<br />

im Klassenraum <strong>der</strong> _______ stattfinden.<br />

� 5. Da Ihr Kind zum fünften Mal gegen das Rauchverbot verstoßen hat, ist eine Klassenkonferenz notwendig geworden. Ich<br />

habe den Vorgang zuständigkeitshalber an die Schulleitung weitergegeben. Sie erhalten von dort eine geson<strong>der</strong>te Einladung.<br />

Die zusätzliche, häusliche Arbeit ist handschriftlich in einer angemessenen äußeren Form, in den<br />

Bereichen Bio, GSW und Deutsch auf liniertem und im Bereich Mathematik auf kariertem Papier mit<br />

Rand anzufertigen. Sie soll mit Name und Anschrift des Schülers/ <strong>der</strong> Schülerin versehen sein und ist<br />

bitte von einem Elternteil zu unterschreiben.<br />

Abschließend bitte ich Sie, das Erziehungsmittel <strong>der</strong> Schule zu unterstützen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

_______________________________<br />

Klassenlehrer/ in<br />

�________________________________________________________________________<br />

Name <strong>der</strong> Schülerin/des Schülers: ______________________________ Klasse__________<br />

Ich habe vom Inhalt des Erziehungsmittels Kenntnis genommen.<br />

<strong>Borkum</strong>, den________________ __________________________________<br />

Unterschrift eines Erziehungsberechtigten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!