25.01.2013 Aufrufe

Download - BAG UB eV

Download - BAG UB eV

Download - BAG UB eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Leitfragen zur Erarbeitung von Handlungsleitlinien<br />

2.1 Übergeordnete Leitfrage:<br />

Wie können Vernetzungsziele effizient erreicht werden?<br />

2.2 Konkrete Leitfragen zur Erarbeitung von Handlungsleitlinien 1<br />

• Beschreibung des Ist-Zustandes:<br />

− Welche Vorgehensweisen/Handlungsleitlinien werden derzeit für die Erreichung<br />

des Vernetzungszieles angewendet?<br />

⇒ Was wird getan (Aufgabenbeschreibung / Aufgabenteilung)?<br />

⇒ Wer ist verantwortlich für die Durchführung (Mitarbeiter-Leitung-Träger)?<br />

⇒<br />

Wie wird es gemacht (Formen der Kooperation, Richtung des Austausches<br />

etc.)?<br />

• Bewertung des Ist-Zustandes:<br />

− Welche der aktuellen Vorgehensweisen/Handlungsleitlinien werden derzeit<br />

als erfolgreich bewertet?<br />

− Welche Vorgehensweisen/Handlungsleitlinien (incl. auch der als erfolgreich<br />

bewerteten) sollen überprüft und ggf. optimiert werden, welche nicht?<br />

• Entwicklung von Problemlösungen:<br />

− Welche Probleme/Hindernisse tauchen regelmäßig auf? Welche sind dabei<br />

zentral (Schlüsselprobleme)?<br />

− Welche weiteren Probleme/Hindernisse sind denkbar?<br />

− Welches sind die entscheidenden Ursachen für die Probleme/Hindernisse?<br />

− Durch welche Vorgehensweisen/Handlungsleitlinien lassen sich die Schlüsselprobleme<br />

vermeiden bzw. lösen?<br />

• Fachliche Reflexion:<br />

− Gibt es „best-practice-Beispiele“ von anderen Fachkräften bzw. Einrichtungen<br />

im Bereich „Vernetzung“?<br />

− Wie kann eine systematische Verbesserung der Kooperation erzielt werden?<br />

1 Handelt es sich um grundlegend neu aufzubauende Kooperationsbeziehungen, sind die Leitfragen als Soll-<br />

Fragen zu formulieren.<br />

EQUAL-Partnerschaft „Keine Behinderungen trotz Behinderung“<br />

MODUL QUALITÄTSSICHERUNG UND CASEMANAGEMENT – <strong>BAG</strong> <strong>UB</strong> 2002-2005<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!