25.01.2013 Aufrufe

Download - BAG UB eV

Download - BAG UB eV

Download - BAG UB eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ACCESS Integrationsbegleitung – Tipps für das Vorstellungsgespräch<br />

Das Vorstellungsgespräch<br />

Wenn man eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhält, hat man die erste<br />

Hürde im Bewerbungsverfahren genommen. Dem Personalchef hat deine Bewerbungsmappe<br />

zugesagt und möchte dich näher kennen lernen.<br />

I. Vor dem Gespräch<br />

1. Vorstellungstermin bestätigen<br />

Bestätigen sie dem Unternehmen schriftlich, telefonisch oder per email den Termin für<br />

das Vorstellungsgespräch. Wenn das Einladungsschreiben einen konkreten Ansprechpartner<br />

benennt, melde dich bei ihm und sage den Termin zu, bzw. falls du den Termin<br />

nicht wahrnehmen kannst bitte um einen anderen.<br />

� Nicht sagen, dass du an dem vorgeschlagenen Termin schon ein anderes<br />

Vorstellungsgespräch hast! Hinterlässt negativen Eindruck!<br />

2. Informationen über die Firma / Einrichtung einholen<br />

Du solltest informiert sein, bei wem du ein Vorstellungsgespräch hast;<br />

- was die Firma herstellt oder welche Dienstleistungen sie anbietet<br />

- wie groß das Unternehmen ist, wie viele Mitarbeiter dort arbeiten<br />

- die Unternehmensgeschichte<br />

� Nutze das Internet, Informationsbroschüren, frage Freunde und Bekannte was<br />

sie über das Unternehmen wissen, schau in die Tageszeitung<br />

� Schafft guten Eindruck wenn man merkt, dass du dich mit dem Unternehmen<br />

beschäftigt hast!<br />

3. Bereite dich auf mögliche Fragen vor.<br />

Überlege dir im Vorfeld mögliche Antworten zu bestimmten Fragen über dich und deinen<br />

Lebenslauf. Gibt es Besonderheiten, mögliche Lücken im Lebenslauf, etc.<br />

Besprich die Antworten mit jemandem aus deiner Familie oder mit Freunden.<br />

4. Sei pünktlich und ausgeruht!!<br />

- Plane am Abend vor dem Gesprächstermin keine lange Filmnacht oder Kneipentour,<br />

sondern schlaf dich aus!!!<br />

- Vermeide Speisen, die starken Mundgeruch verursachen, wie Tzaziki, Gerichte mit<br />

vielen Zwiebeln, etc…<br />

- Informiere dich vorher, wo du hinmusst. Frage bei der Terminbestätigung nach wo der<br />

Raum ist, wie du hinkommst.<br />

- Suche dir die öffentlichen Verkehrsmittel heraus, organisiere dir einen Fahrdienst früh<br />

zeitig. Fahre nach Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln die Strecke einmal<br />

ab, um einzuschätzen wie lange du brauchst, um rechtzeitig dort zu sein.<br />

� Sei lieber 15 Minuten zu früh, als 5 Minuten zu spät!<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!