25.01.2013 Aufrufe

Download - BAG UB eV

Download - BAG UB eV

Download - BAG UB eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ACCESS Integrationsbegleitung – Tipps für das Vorstellungsgespräch<br />

� Das Unternehmen möchte etwas über ihren familiären Rückhalt erfahren<br />

- Welche Fächer fielen Ihnen in der Schule leicht, welche schwer? Was waren die<br />

Lieblingsfächer?<br />

- Was machst du in deiner Freizeit?<br />

- Welches politische Ereignis der letzen Wochen ist Ihnen besonders in Erinner-<br />

ung geblieben?<br />

� Hier will man sehen, dass sie kein Fachidiot, sondern auch am Zeitgeschehen<br />

interessiert sind; vermeiden sie aber politische Diskussionen<br />

- Haben sie gelernt im Team zu arbeiten?<br />

� Sind sie mit Gruppenarbeit vertraut? Sind sie ehrenamtlich in einer Gruppe /<br />

Verein tätig? Wie gehen sie mit Konflikten in einer Gruppe/ Team um?<br />

- Wie äußern sich ihre Behinderungsbedingten Einschränkungen beim arbeiten?<br />

Welche konkreten Einschränkungen haben sie?<br />

5. Es gibt auch Fragen die unzulässig sind und auf die nicht geantwortet werden<br />

muss<br />

Zum Beispiel:<br />

- Sind sie häufiger krank?<br />

- Haben sie einen Freund / Freundin? Wie sieht ihre Familienplanung aus?<br />

- Haben sie sich auch bei anderen Unternehmen beworben?<br />

- Gehören sie einer Partei an?<br />

- Wie sieht ihr Privatleben aus?<br />

- Wie sieht ihre finanzielle Situation aus?<br />

6. Hierauf wird u. a. geachtet im Gesprächsverlauf:<br />

- Wie ist das Auftreten?<br />

Sehr gehemmt – nervös – unbefangen – ausgeglichen – sehr selbstsicher<br />

- Wie redegewandt ist der/die BewerberIn?<br />

Geringer Wortschatz – sehr schweigsam – formuliert nicht gut – spricht langsam, aber<br />

klar und deutlich – spricht sehr gut und treffend<br />

- Wie ist die Auffassungsgabe des/ der BewerberIn?<br />

Braucht mehr Erklärungen wie andere – wirkt unkonzentriert – nicht immer schnell<br />

genug – erfasst schnell das Wesentliche<br />

- Wie ist die Einstellung zur Ausbildungsstelle?<br />

Hätte lieber eine andere Stelle – sieht die Stelle nur als Notlösung – traut sich die<br />

Ausbildung nicht zu – sehr positiv, hat großes Interesse<br />

- Was weiß der/ die BewerberIn über die Ausbildung?<br />

Keine Ahnung – hat vage Vorstellungen – hat sich etwas informiert – hat viel<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!