25.01.2013 Aufrufe

Download - BAG UB eV

Download - BAG UB eV

Download - BAG UB eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ACCESS Integrationsbegleitung – Tipps für das Vorstellungsgespräch<br />

recherchiert über Beruf und Firma<br />

- Was für Erfahrungen bringt der/ die BewerberIn mit?<br />

Gar keine praktischen Erfahrungen – Praktika in anderen Arbeitsfeldern – Praktika im<br />

gleichem Berufsfeld – Praktika im gleichen Betrieb<br />

- Welchen persönlichen Eindruck hinterlässt der/ die BewerberIn?<br />

Mit dem/ der BewerberIn nicht zu Recht gekommen – BewerberIn war reserviert, nicht<br />

zu recht gekommen – zurückhaltend, aber nicht unsympathisch – sehr sympathisch,<br />

guter Kontakt<br />

III. Allgemein wichtige Punkte die du beachten solltest<br />

� Positiv wirkt<br />

- Blickkontakt halten<br />

- deutlich und ruhig sprechen<br />

- den Gesprächspartner ausreden lassen<br />

- Interesse und Offenheit zeigen<br />

- gepflegtes äußeres, sympathisches Erscheinungsbild<br />

- freundlich lächeln<br />

- bequem aufrecht sitzen<br />

� Negativ wirkt<br />

- die Gesprächspartner nicht ansehen, sondern den Kopf gesenkt halten oder in die an-<br />

dere Richtung sehen<br />

- Armen vor der Brust verschränken<br />

- Hände in den Hosentaschen<br />

- mit etwas nervös herumspielen (Kugelschreiber, Armlehnen, Papiere,…)<br />

- gelangweilt auf dem Stuhl lümmeln<br />

- ständig verkrampft, unnatürlich lächeln<br />

- mit offenem Mund zuhören<br />

- ständig ernst schauen<br />

- zu auffällige oder zu schlampige Kleidung<br />

- leise und undeutlich sprechen<br />

- zu viel reden<br />

- Kaugummi kauen<br />

- schlechte Vorbereitung auf das Gespräch<br />

- du bist nicht begeisterungsfähig und zeigst kein wirkliches Interesse an der Stelle<br />

- du zeigst wenig Selbstvertrauen<br />

- du kannst Lücken in deinem Lebenslauf nicht begründen und rechtfertigen<br />

- du stellt unangebrachte Fragen<br />

- Du gibst schon im Gespräch auf und resignierst<br />

- du übertreibst maßlos und wirkst dadurch unglaubwürdig<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!