25.01.2013 Aufrufe

Download - BAG UB eV

Download - BAG UB eV

Download - BAG UB eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ACCESS Integrationsbegleitung – Tipps für das Vorstellungsgespräch<br />

5. Nimm relevante Unterlagen mit<br />

Stell dir eine Mappe zusammen mit wichtigen Papieren, wie einem Exemplar deiner Bewerbungsmappe,<br />

dem Einladungsschreiben, Unterlagen um die man dich im Einladungsschreiben<br />

noch gebeten hat, Schreibblock und Kuli für evtl. Notizen.<br />

6. Kleider machen Leute!<br />

Achte darauf, dass deine Kleidung dem Anlass angemessen ist. Das heißt, dass es ruhig<br />

etwas schicker sein darf.<br />

� Aber auch nicht zu overdressed und gestylt!<br />

Achte darauf, dass es nicht schlampig aussieht, die Kleidung sauber und gebügelt ist,<br />

auch die Schuhe sollten geputzt sein. Bei Bewerberinnen ist es auch unangebracht zu<br />

tief dekolletiert zu sein.<br />

Man sollte merken, dass du dich in deiner Kleidung wohl fühlst, nicht verkleidet wirkst.<br />

� Achte auch auf die Körperhygiene!<br />

Du solltest frisch geduscht sein, gewaschene Haare haben, ordentlich frisiert sein(nicht<br />

zerzaust), geputzte Zähne haben, nicht zu stark parfümiert und zu sehr geschminkt sein.<br />

� Der erste Eindruck ist wichtig!<br />

II. Das Gespräch<br />

Es gibt keinen standardisierten Ablauf eines Vorstellungsgesprächs, lediglich einige Modelle<br />

wie strukturierte Gespräche verlaufen. Der Verlauf des Gesprächs kann je nach<br />

Unternehmen und Branche unterschiedlich sein (Handwerksbetrieb – großes Softwareunternehmen).<br />

1. Wer ist bei einem Vorstellungsgespräch anwesend<br />

Meistens sind mehrere Personen an diesem Gespräch beteiligt. Das könnte sein, dass<br />

jemand von der Geschäftsführung, der Personalabteilung, der Ausbildungsleiter, der<br />

Schwerbehindertenvertreter, die Gleichstellungsbeauftragte,…anwesend sind;<br />

� Stell dich darauf ein, dass es nicht nur ein Gesprächspartner sein<br />

wird.<br />

Auch die Länge des Gesprächs ist unterschiedlich, aber plane etwa eine Stunde ein.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!