25.01.2013 Aufrufe

Epidemiologische Untersuchungen - Stiftung Tierärztliche ...

Epidemiologische Untersuchungen - Stiftung Tierärztliche ...

Epidemiologische Untersuchungen - Stiftung Tierärztliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

142<br />

Berechnet man den TBI auf Basis der jeweiligen Betriebe und vergleicht diese Werte mit den<br />

Ergebnissen der klinischen Untersuchung, so ergibt sich folgende Verteilung bei einem<br />

arithmetischen Mittel der TBI-Werte von 13,3 (Tab. 94).<br />

Tab. 94: TBI-Werte und die entsprechenden Punktzahlen für die klinische Untersuchung der<br />

19 Betriebe<br />

Betriebs-Code TBI Punktzahl für die klinische Untersuchung<br />

3598 0,0 2<br />

8521 0,4 2<br />

3578 2,4 4<br />

3694 5,6 2<br />

9850 5,7 3<br />

5687 7,1 4<br />

7770 9,2 4<br />

9874 10,4 4<br />

6248 11,2 4<br />

7614 12,1 2<br />

8601 12,9 4<br />

3214 13,5 3<br />

5896 14,0 3<br />

9754 14,1 3<br />

1024 14,3 1<br />

5862 20,3 3<br />

6458 22,1 5<br />

7913 22,6 4<br />

5014 54,5 6<br />

Durchschnitt 13,3 3,3<br />

Um festzustellen inwieweit zwischen der HGS-Komponente „TBI“ bzw. den TBI-Punkten<br />

und der tatsächlichen Tiergesundheit ein Zusammenhang besteht, wird zu diesen<br />

intervallskalierten Variablen der Korrelationskoeffizient berechnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!