25.01.2013 Aufrufe

Epidemiologische Untersuchungen - Stiftung Tierärztliche ...

Epidemiologische Untersuchungen - Stiftung Tierärztliche ...

Epidemiologische Untersuchungen - Stiftung Tierärztliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

177<br />

Tab. 117: Vergleich der Punktzahlen für die klinische Untersuchung mit den dazugehörigen<br />

TBI-Werten auf 10 Betrieben<br />

Betrieb<br />

Punktzahl für<br />

die klinische<br />

Untersuchung<br />

1024 1<br />

∅-Punktzahl<br />

für die<br />

klinische<br />

Untersuchung<br />

Tierbehandlungs-<br />

index (TBI)<br />

14,3<br />

3598 2 0,0<br />

3694 2 1,8<br />

5,6<br />

8521 2 0,4<br />

7614 2 12,1<br />

6248 4<br />

11,2<br />

8601 4 12,9<br />

7913 4 4,6<br />

22,6<br />

6458 5 22,1<br />

5014 6 54,5<br />

∅ -<br />

Tierbehandlungs-<br />

index (TBI)<br />

Mit dieser großen Spreizung der Werte ist der TBI nicht nur ein wertvolles Messinstrument<br />

für die Einschätzung der Tiergesundheit im Rahmen der risikoorientierten<br />

Fleischuntersuchung (BLAHA 2008a), sondern er bietet auch die Basis für ein sinnvolles<br />

Benchmarking, z. B. des Antibiotikaeinsatzes in Nutztiere haltenden Betrieben, oder wie<br />

vorliegend als Komponente des Herden-Gesundheits-Scores (HGS).<br />

6,5<br />

24,7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!