25.01.2013 Aufrufe

Epidemiologische Untersuchungen - Stiftung Tierärztliche ...

Epidemiologische Untersuchungen - Stiftung Tierärztliche ...

Epidemiologische Untersuchungen - Stiftung Tierärztliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

155<br />

4.9 Der Herdengesundheitsscore im Vergleich zu den Organbefunden<br />

Eine Möglichkeit, den Gesundheitsstatus von Schlachtschweinen retrospektiv zu beurteilen,<br />

ist die Bewertung der bei der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung erfassten<br />

pathologisch-anatomischen Organveränderungen. Daher wird im Folgenden der<br />

Zusammenhang zwischen den HGS-Scorewerten der 19 Schweinemastbetriebe und den<br />

festgestellten Organveränderungen der entsprechenden Mastschweine, ausgedrückt als<br />

BLAHA-Index, dargestellt (Tab. 102).<br />

Tab. 102: Korrelation der HGS-Scorewerte mit den Organbefunden der entsprechenden<br />

Schlachttiere, ausgedrückt als BLAHA-Index<br />

Herdengesundheitsscore Korrelation nach<br />

Pearson<br />

BLAHA-Index aller<br />

Schlachtpartien<br />

Korrelation nach<br />

Pearson<br />

Korrelationen<br />

Herdengesundheitsscore<br />

**. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant.<br />

BLAHA-Index aller<br />

Schlachtpartien<br />

1 0,585 **<br />

0,585 ** 1<br />

Tabelle 102 zeigt, dass die HGS-Scorewerte mit den Organbefunden der zugehörigen<br />

Mastschweine positiv korrelieren, wobei die Stärke dieses Zusammenhangs 0,59 beträgt.<br />

4.10 Gegenüberstellung von HGS-Scorewerten und den Betriebsformen, bzw. der<br />

Betriebsgröße<br />

Die 16 reinen Mastbetriebe haben einen durchschnittlichen HGS-Scorewert von 4,6. Dem<br />

gegenüber beträgt der durchschnittliche HGS-Scorewert der drei Betriebe, die in einem<br />

geschlossenen System arbeiten, 3,7.<br />

Um festzustellen, ob die Größe eines Schweinemastbetriebs Einfluss auf die Höhe des HGS-<br />

Scorewertes, d.h. auf die Tiergesundheit, hat, werden die 19 Betriebe in vier Kategorien<br />

eingeteilt und die entsprechenden HGS-Scorewerte gegenübergestellt (Tab. 103).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!