25.01.2013 Aufrufe

Epidemiologische Untersuchungen - Stiftung Tierärztliche ...

Epidemiologische Untersuchungen - Stiftung Tierärztliche ...

Epidemiologische Untersuchungen - Stiftung Tierärztliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

244<br />

TAB. 71: BETRIEB 7770: VERGLEICH DER HGS-SCOREWERTE MIT DEN<br />

ERGEBNISSEN DER KLINISCHEN UNTERSUCHUNGEN, AUSGEDRÜCKT ALS<br />

„PUNKTZAHL KLIN. US.“, WELCHE ROT UNTERLEGT SIND .................................. 120<br />

TAB. 72: AUSWERTUNG DES FORMULARS „ERSTBESUCHSPROTOKOLL“ FÜR<br />

DEN BETRIEB 8521 ......................................................................................................... 120<br />

TAB. 73: STATISTIK DER HGS-KOMPONENTEN DER JAHRE 2003 UND 2004 FÜR<br />

DEN BETRIEB 8521 ......................................................................................................... 121<br />

TAB.74: HGS-KOMPONENTEN UND BERECHNUNG DES HGS-SCOREWERTES FÜR<br />

DEN BETRIEB 8521 (12 SCHLACHTPARTIEN AUS 3 MASTGRUPPEN) .................... 122<br />

TAB. 75: BETRIEB 7913: VERGLEICH DER HGS-SCOREWERTE MIT DEN<br />

ERGEBNISSEN DER KLINISCHEN UNTERSUCHUNGEN, AUSGEDRÜCKT ALS<br />

„PUNKTZAHL KLIN. US.“, WELCHE ROT UNTERLEGT SIND .................................. 122<br />

TAB. 76: AUSWERTUNG DES FORMULARS „ERSTBESUCHSPROTOKOLL“ FÜR<br />

DEN BETRIEB 8601 ......................................................................................................... 123<br />

TAB. 77: STATISTIK DER HGS-KOMPONENTEN DER JAHRE 2003 UND 2004 FÜR<br />

DEN BETRIEB 8601 ......................................................................................................... 123<br />

TAB. 78: HGS-KOMPONENTEN UND BERECHNUNG DES HGS-SCOREWERTES FÜR<br />

DEN BETRIEB 8601 (12 SCHLACHTPARTIEN AUS 3 MASTGRUPPEN) .................... 125<br />

TAB. 80: AUSWERTUNG DES FORMULARS „ERSTBESUCHSPROTOKOLL“ FÜR<br />

DEN BETRIEB 9754 ......................................................................................................... 126<br />

TAB. 81: STATISTIK DER HGS-KOMPONENTEN DER JAHRE 2003 UND 2004 FÜR<br />

DEN BETRIEB 9754 ......................................................................................................... 126<br />

TAB. 82: HGS-KOMPONENTEN UND BERECHNUNG DES HGS-SCOREWERTES FÜR<br />

DEN BETRIEB 9754 (7 SCHLACHTPARTIEN AUS 2 MASTGRUPPEN) ...................... 128<br />

TAB. 83: BETRIEB 9754: VERGLEICH DER HGS-SCOREWERTE MIT DEN<br />

ERGEBNISSEN DER KLINISCHEN UNTERSUCHUNGEN, AUSGEDRÜCKT ALS<br />

„PUNKTZAHL KLIN. US.“, WELCHE ROT UNTERLEGT SIND .................................. 128<br />

TAB. 84: AUSWERTUNG DES FORMULARS „ERSTBESUCHSPROTOKOLL“ FÜR<br />

DEN BETRIEB 9850 ......................................................................................................... 129<br />

TAB. 85: STATISTIK DER HGS-KOMPONENTEN DER JAHRE 2003 UND 2004 FÜR<br />

DEN BETRIEB 9850 ......................................................................................................... 129<br />

TAB. 86: HGS-KOMPONENTEN UND BERECHNUNG DES HGS-SCOREWERTES FÜR<br />

DEN BETRIEB 9850 (14 SCHLACHTPARTIEN AUS 2 MASTGRUPPEN) .................... 131<br />

TAB. 87: BETRIEB 9850: VERGLEICH DER HGS-SCOREWERTE MIT DEN<br />

ERGEBNISSEN DER KLINISCHEN UNTERSUCHUNGEN, AUSGEDRÜCKT ALS<br />

„PUNKTZAHL KLIN. US.“, WELCHE ROT UNTERLEGT SIND .................................. 132<br />

TAB. 88: AUSWERTUNG DES FORMULARS „ERSTBESUCHSPROTOKOLL“ FÜR<br />

DEN BETRIEB 9874 ......................................................................................................... 132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!