25.01.2013 Aufrufe

Epidemiologische Untersuchungen - Stiftung Tierärztliche ...

Epidemiologische Untersuchungen - Stiftung Tierärztliche ...

Epidemiologische Untersuchungen - Stiftung Tierärztliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

Das Ziel ist, den Eintrag von Salmonellen über Mastschweine in den Schlachthof durch<br />

tierärztlich betreute Maßnahmen in den Mastbetrieben zu verringern sowie die Übertragung<br />

von Salmonellen zwischen Tieren verschiedener Prävalenzkategorien durch getrennten<br />

Transport, getrennte Aufstallung vor der Schlachtung und getrennte Schlachtung zu<br />

vermindern.<br />

Wie bereits in den oben genannten Leitlinien aus dem Jahr 1998 werden auch nach dieser<br />

Verordnung die Betriebe aufgrund ihrer Salmonellen-Prävalenz in die Prävalenzklassen I bis<br />

III eingeteilt (Tabelle 1), und der zu Bekämpfungsmaßnahmen verpflichtende kritische Wert<br />

von 40 % positiver Proben wurde ebenso übernommen.<br />

Tab. 1: Verordnung zur Verminderung der Salmonellenverbreitung durch Schlachtschweine:<br />

Kategorisierung und Bewertung der Ergebnisse<br />

Salmonellenantikörperstatus des Betriebes oder<br />

Positive Befunde in<br />

der Betriebsabteilung<br />

Kategorie der Stichprobe<br />

niedriger Status I 0 % bis 20 %<br />

mittlerer Status II mehr als 20 % bis 40 %<br />

hoher Status III mehr als 40 %<br />

Der Salmonellen-Antikörper-Status eines Betriebes wurde erstmals zwölf Monate nach<br />

Inkrafttreten der Verordnung festgestellt.<br />

Falls ein Betrieb in die Kategorie III eingestuft wird, muss der Landwirt einen Tierarzt<br />

hinzuziehen und sicherstellen, dass unverzüglich bakteriologische und epidemiologische<br />

<strong>Untersuchungen</strong> durchgeführt werden, um die Ursache des Salmonelleneintrags zu ermitteln.<br />

Zusätzlich hat er Maßnahmen zur Verringerung der Salmonellenbelastung durchzuführen,<br />

wozu insbesondere Reinigung und Desinfektion frei werdender Buchten oder<br />

Betriebsabteilungen, sowie eine Schadnagerbekämpfung gehören.<br />

Nur in dem Fall, dass bei den Schlachtschweinen 14 Tage vor der Schlachtung keine<br />

Salmonellen-Antikörper mehr nachgewiesen werden, können diese Verpflichtungen entfallen.<br />

Zusätzlich hat der Landwirt die Aufzeichnungen über die Salmonellenuntersuchungen zu<br />

sammeln und einen Überblick über den Salmonellenstatus seines Betriebes zu erstellen sowie<br />

den Prozentsatz der Salmonellen-Antikörper-Befunde auszurechnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!