25.01.2013 Aufrufe

E&W-Printausgabe 3/2011

E&W-Printausgabe 3/2011

E&W-Printausgabe 3/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104<br />

E-TECHNIK<br />

Power Days <strong>2011</strong> bringen die Neuheiten nach Salzburg<br />

Roadshow war gestern<br />

Von 6. –8. April steht das Messezentrum der Mozartstadt ganz im Zeichen der Elektrotechnik.<br />

Ursprünglich als Roadshow konzipiert, sind die Power Days zur astreinen Messe<br />

mutiert: Nach Graz im Jahr 2009 wurde heuer auch Wien „gestrichen“, womit Salzburg<br />

diesmal den alleinigen Schauplatz für die Präsentation von elektro- und lichttechnischen<br />

Neuheiten bildet.<br />

ür eines hat die Konzentration auf den<br />

FMesseort Salzburg bereits vor Beginn<br />

der Power Days <strong>2011</strong> gesorgt: den bisherigen<br />

Rekordwert von 108 Direktausstellern<br />

und weiteren 82 Unternehmen, die<br />

mit ihren Marken präsent sein werden.<br />

Von A wie ABB bis Z wie Züblin stellen<br />

in den Hallen 1 und 2/6 einmal mehr die<br />

namhaften Hersteller der Branche ihre<br />

AM PUNKT<br />

POWER DAYS <strong>2011</strong><br />

Mittwoch, 6. bis Freitag, 8. April<br />

Messezentrum Salzburg (Hallen 1 + 2/6)<br />

Geöffnet: jeweils von 9–18 Uhr<br />

Eintritt: für Fachbesucher kostenlos (bei<br />

Registrierung vor Ort bzw vorab unter<br />

www.power-days.at/registrierung)<br />

Messe-Packages, Hotel-Angebote, Anreisemöglichkeiten<br />

etc. bietet der bewährte<br />

Besucher-Service der Reed Messe<br />

(Susanne Wiener, Tel: 0662/4477-2600,<br />

eMail: susanne.wiener@reedexpo.at)<br />

Komplette Aussteller-Liste und weitere<br />

Infos unter www.power-days.at.<br />

GEWINNCHANCE<br />

Beim großen Power-Days-Gewinnspiel<br />

geht es neben zahlreichen Sachpreisen<br />

(zB E-Bikes) wie 2009 neuerlich um ein<br />

Auto: Gesponsert wird der Hauptpreis,<br />

ein VW Polo mit Sonderausstattung im<br />

Wert von knapp 13.500 Euro, von Rittal.<br />

Die Teilnahme ist für alle Fachbesucher<br />

möglich: Im Zuge der Vorab-Registrierung<br />

bis 8. April oder zwischen 6. und 8.<br />

April beim Messebesuch eine Gewinnspielkarte<br />

ausfüllen und in die Box<br />

neben der Bühne einwerfen. Die Gewinner<br />

werden am 11. April ermittelt.<br />

| 3/<strong>2011</strong><br />

Produkte und Lösungen zur Schau –<br />

wobei auch diesmal gilt: Ausnahmen bestätigen<br />

die Regel.<br />

Mitgedacht<br />

Nicht von ungefähr ist der Schlusstag<br />

der Power-Days zugleich der Eröffnungstag<br />

der Frühjahrsordertage in der nahe gelegenen<br />

brandboxx. Der Struktur der<br />

heimischen E-Branche mit ihrem großen<br />

Anteil an kombinierten Betrieben entsprechend<br />

können somit zeitsparend beide<br />

Events besucht werden – idealerweise am<br />

Donnerstag und Freitag oder am Freitag<br />

und Samstag. Für einen bequemen Transfer<br />

zwischen dem Messezentrum und der<br />

brandboxx sorgt ein eigens eingerichteter<br />

Shuttle-Dienst, der am Freitag, den 8.<br />

April den ganzen Tag über kostenlos zwischen<br />

den beiden Messeplätzen verkehrt.<br />

Pflichtveranstaltung<br />

Als umfassende Informationsplattform<br />

zeigen die Power Days in gewohnter Manier<br />

die gesamte Breite der Elektrotechnik:<br />

von Energie-, Installations- und<br />

Antriebstechnik über erneuerbare Energien,<br />

Kommunikations- und Überwachungssysteme<br />

sowie Lichttechnik und<br />

Sicherheitstechnik bzw -ausrüstung bis<br />

hin zur Werkstätten-, Fertigungs- und Büroeinrichtung<br />

reicht das abgedeckte Spektrum.<br />

Von der Bedeutung der Power Days<br />

zeigen sich die Aussteller – naturgemäß –<br />

ebenso überzeugt wie etwa Bundesinnungsmeister<br />

Josef Witke: „Die Power<br />

Days sind die Messe für die Architekten,<br />

Planer, Ingenieure, Techniker – und sie<br />

sind vor allem eine Messe für das Gewerbe.”<br />

Einen Besuch in Salzburg hält<br />

auch Roman Adametz, Obmannstv. des<br />

Elektro- und Einichtungshandels, für unumgänglich:<br />

„Die technische Entwicklung<br />

auf dem Lichtsektor ist in einem rasanten<br />

Umbruch, die alte Beleuchtungstechnik<br />

mittels Wärmestrahler (Glühbirne) hat<br />

total ausgedient, aber auch die Entladungslampe<br />

– vor einigen Monaten noch<br />

die einzige Variante einer stromsparenden<br />

Lichtquelle – hat um ihre Vormachtstellung<br />

zu kämpfen. Denn die LED-Technik<br />

ist in der Zukunft die einzige Möglichkeit,<br />

beleuchtungsmäßig wahre Meilensteine<br />

KNX Award: Im Rahmen der Power Days<br />

wird erneut der KNX Austria Award verliehen.<br />

Dieser ist mit einem iPad Wi-Fi +<br />

3G (32 GB) dotiert, zusätzlich erhält der<br />

Gewinner den KNX Austria Pokal. Noch<br />

bis 20. März können die vollständigen<br />

Bewerbungsunterlagen eingereicht<br />

werden. Weitere Informationen zur Teilnahme<br />

gibt’s im Internet unter<br />

www.knxhaus.at/KNXAward.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!