25.01.2013 Aufrufe

E&W-Printausgabe 3/2011

E&W-Printausgabe 3/2011

E&W-Printausgabe 3/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

TELEKOMMUNIKATION<br />

Dank neuer Technik immer wissen, was einen auf der Fahrt erwartet<br />

Nie mehr im Stau stehen<br />

TomTom bringt in exklusiver Kooperation mit A1 neue Navigationsgeräte in den Handel.<br />

LIVE-Services und HD Traffic sind der Schlüssel für die aktuellsten und genauesten auf<br />

dem Markt erhältlichen Verkehrsinformationen.<br />

ereits seit 2. März sind die neuen Na-<br />

Bvigationsgeräte der GO LIVE 1000-<br />

Serie von TomTom – mit 55–60 Prozent<br />

Marktanteil Marktführer in Österreich –<br />

im Handel. Zusätzlich zu bewährten Features<br />

wie Freisprechen via Bluetooth oder<br />

IQ Routes heben sich die neuen Geräte<br />

vor allem durch HD Traffic und LIVE-<br />

Services von anderen Produkten am<br />

Markt ab. Das Motto der GO Live 1000<br />

Serie lautet „wissen, was kommt”. Durch<br />

die Zusammenarbeit mit A1 können Verkehrsinformationen<br />

verschiedener Quel-<br />

AM PUNKT<br />

NEUE MODELLE<br />

TomTom GO LIVE 1005 | GO LIVE 1000<br />

PREISE<br />

UVP: 299 Euro (1000) | 349 Euro (1005)<br />

NEUE FEATURES<br />

LIVE-Services | HD Traffic<br />

DISTRIBUTION<br />

im EFH erfolgt über AKL.<br />

| 3/<strong>2011</strong><br />

HD TrafficTM connected by A1 in den neuen TomTom-Modellen GO LIVE 1000 und GO LIVE 1005.<br />

len kombiniert werden und genau dies garantieren.<br />

Die von TomTom entwickelte<br />

HD Traffic-Technologie nutzt zu den üblichen<br />

Informationen via GPS anonymisierte<br />

Daten aus dem A1-Mobilfunknetz<br />

und lässt alles in die dynamische Routenführung<br />

einfließen. So werden die Bewegungsdaten<br />

der LIVE-Geräte erfasst und<br />

liefern schnellere Verkehrsinformationen<br />

an LIVE-User. HD Traffic stellt laut Tom-<br />

Tom den besten Verkehrsinformationsdienst<br />

der Welt dar. Dieser deckt mehr<br />

Straßenkilometer sowohl auf Autobahnen<br />

als auch auf Nebenstraßen ab. Staus werden<br />

in höherer Genauigkeit gemeldet und<br />

kein Dienst wird häufiger aktualisiert.<br />

Herkömmliche TMC-Meldungen, wie<br />

Autofahrer sie aus dem Radio kennen,<br />

werden in der Regel vier Mal pro Stunde<br />

auf den neuesten Stand gebracht. Meldungen<br />

von HD Traffic werden in einer<br />

Stunde 30 Mal aktualisiert.<br />

„Mit der Einführung der LIVE Services<br />

beginnt ein neues Zeitalter der Navigation<br />

in Österreich. Aus diesem Grund freuen<br />

wir uns sehr, dass wir mit Markführer A1<br />

den besten österreichischen Mobilfunkanbieter<br />

gewinnen konnten, um Autofahrer<br />

auch in Österreich mit den aktuellsten<br />

und präzisesten Verkehrsinformationen zu<br />

versorgen”, so Rudolf Mayrhofer-Grünbühel,<br />

TomTom Country Manager Austria<br />

& Switzerland. Mit den neuen Geräten<br />

will TomTom einen Paradigmenwechsel<br />

von einer Basis-Navigation hin zu einer<br />

smarten Navigation schaffen.<br />

TomTom ist nun der<br />

größte Kunde von A1<br />

A1 Telekom Austria Vorstand und Chief<br />

Commercial Officer Alexander Sperl: „Machine-to-Machine-Lösungen<br />

sind immer<br />

mehr im Kommen. Geräte und Anwendungen,<br />

die über SIM-Karten miteinander<br />

kommunizieren – wie etwa in Stromzählern,<br />

Automaten und nicht zuletzt in Kraftfahrzeugen<br />

– werden immer vielfältiger<br />

und entwickeln sich zu einem wesentlichen<br />

Wachstumstreiber. Mit mindestens 60.000<br />

SIM-Karten ist TomTom – gemessen an<br />

der Anzahl der SIMs – der größte Kunde<br />

von A1. Wir sind in Österreich für das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!