25.01.2013 Aufrufe

E&W-Printausgabe 3/2011

E&W-Printausgabe 3/2011

E&W-Printausgabe 3/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zu setzen. Daher ist es für jeden Elektrotechniker<br />

ein Muss, die Power Days zu besuchen,<br />

wenn er mit der Zeit gehen will.”<br />

Flagge zeigen<br />

Wie eingangs erwähnt, lässt sich das Gros<br />

der Hersteller einen Auftritt bei Österreichs<br />

einziger Elektrotechnik-Fachmesse nicht<br />

nehmen. Besonders in den Bereichen Lichttechnik<br />

und erneuerbare Energien, überwiegend<br />

aus der Photovoltaik, sind etliche<br />

neue Aussteller hinzugekommen. Erneut<br />

durch Abwesenheit glänzt indes Eaton.<br />

Ein gewohnt umfangreiches Portfolio<br />

mit zahlreichen Produkt-Highlights wirft<br />

etwa ABB ins Rennen. Dem Trend der Zeit<br />

folgend bietet der neue Busch-iDock jedem<br />

iPod oder iPhone einen festen Platz im<br />

Haus und fügt sich dabei optisch in jedes<br />

Ambiente ein. Mit der Apple-Fernbedienung<br />

kann bequem aus der Distanz gesteuert<br />

werden, wobei sich auch MP3-Player<br />

anderer Hersteller an einer 3,5-mm-Klinkenbuchse<br />

anschließen lassen. Flexible<br />

Lichtregelung und moderne Gebäude-Systemtechnik<br />

vereint der neue ABB i-bus<br />

KNX DALI Lichtregler. Mit diesem können<br />

bis zu 64 DALI Teilnehmer angesteuert<br />

und diese wiederum zu 16 Leuchtengruppen<br />

zusammengefasst werden. Ebenfalls zu<br />

sehen ist die Weiterentwicklung des Leitungsschutzschalters<br />

S 200 aus dem System<br />

pro M compact.<br />

Hager hat seine ersten Stromtankstellen<br />

bereits in Österreich aufgestellt und präsentiert<br />

nun die Weiterentwicklungen. Ebenfalls<br />

neu sind der PV Überspannungsschutz<br />

und der DC Lasttrennschalter, mit denen<br />

das Schutzsystem für PV-Anlagen erweitert<br />

wird. Wie einfach sich die KNX- mit der<br />

IP-Welt verbinden lässt, wird anhand der<br />

Domovea KNX Visualisierung demonstriert.<br />

Für alle Anforderungen der modernen<br />

Energie- und Multimediaverteilung<br />

präsentiert Hager außerdem einen neuen<br />

UP-Feldverteiler Schutzklasse I.<br />

Einen Brückenschlag anderer Art hat<br />

sich Megaman-Distributor Rokos vorgenommen:<br />

Aktiv gegen die Skepsis und Ver-<br />

E-TECHNIK<br />

Geballte Power: Das Messezentrum Salzburg bildet diesmal den alleinigen Schauplatz der Power Days.<br />

egleitend zur Ausstellung findet auf<br />

Beiner Vortrags- und Präsentationsbühne<br />

in der Halle 2/6 das Fachprogramm<br />

der „Power Days” statt. Den<br />

thematischen Bogen spannen die Referenten<br />

von der Licht- bis zur Gebäudetechnik.<br />

Mittwoch, 6. April:<br />

10:30–11 Uhr: PrevaLED Light<br />

Engines – Lampen der Zukunft<br />

(Hannes Stolz, Osram)<br />

13:30–14 Uhr: LED in der Außenbeleuchtung<br />

(Karl Fitzinger,<br />

Philips)<br />

14–14:30 Uhr: LED statt Glühlampen<br />

– die digitale Lichtrevolution<br />

(Ulrich Haumer, Philips)<br />

Donnerstag, 7. April:<br />

10–10:30 Uhr: Thermografie in<br />

der elektrischen Instandhaltung.<br />

Chancen – Nutzen – Grenzen<br />

(Marcus Nemec, Testo)<br />

10:30–11 Uhr: Sinnvoller Einsatz<br />

von traditionellen Lichtquellen –<br />

Anwendungsvergleich mit LED-<br />

Lösungen (Peter Seibert, Osram)<br />

11–11:30 Uhr: Einsparpotenzial<br />

in der Vekabelung und Gebäudeautomation<br />

sinnvoll nutzen<br />

unsicherung bei Energiesparlampen anzukämpfen<br />

und den Messebesuchern zugleich<br />

Referenzprodukte im LED-Bereich zu<br />

präsentieren.<br />

Text: Wolfgang Schalko<br />

Fotos: Reed Messe, KNX Austria<br />

Info: www.power-days.at<br />

FACHPROGRAMM<br />

(Andreas Fenn, Schmachtl)<br />

13–13:30 Uhr: Nie mehr händisch<br />

Angebote auspreisen – inkl.<br />

neuer A2063 (Franz Rettenbacher,<br />

Comtech)<br />

13:30–14 Uhr: LED in der Außenbeleuchtung<br />

(Karl Fitzinger,<br />

Philips)<br />

14–14:30 Uhr: LED statt Glühlampen<br />

– die digitale Lichtrevolution<br />

(Ulrich Haumer, Philips)<br />

14:30–15 Uhr: „Rittal – Das System“<br />

für die Elektrotechnik. Alles<br />

aus einer Hand von der Niederspannungshauptverteilung<br />

bis<br />

zur Netzwerktechnik (Reinhard<br />

Fürlinger, Rittal)<br />

15–15:30 Uhr: Wirtschaftlicher<br />

Erfolg mit Heimautomation im<br />

Internet-Zeitalter (Harald Steindl,<br />

Mocom)<br />

Freitag, 8. April:<br />

10:30–11 Uhr: T8 LED Röhrenlampen<br />

(Karim Momen, Osram)<br />

Weitere Details zu den Inhalten, Terminen<br />

und Vortragenden sind im Internet<br />

auf der Power Days-Webseite im Menüpunkt<br />

„Besucher” –> „Programm” zu<br />

finden.<br />

3/<strong>2011</strong> | 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!