25.01.2013 Aufrufe

E&W-Printausgabe 3/2011

E&W-Printausgabe 3/2011

E&W-Printausgabe 3/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74<br />

MULTIMEDIA<br />

Panasonic Convention zeigt die Neuheiten der kommenden Monate<br />

London Calling<br />

Die englische Hauptstadt bildete im Februar die Kulisse für die „europäische Hausmesse“<br />

von Panasonic. Britische Verhältnisse herrschten aber höchstens außerhalb der<br />

Hallen, im Inneren wurde eine glänzende Vorstellung geboten. Im Vordergrund steht<br />

heuer erneut das Thema 3D – mit entsprechenden Innovationen in allen Segmenten.<br />

rwartungsgemäß bleibt sich Panasonic<br />

Eselbst treu und favorisiert beim diesjährigen<br />

Fokusthema 3D weiterhin die<br />

Kombination Plasma-Fernseher und<br />

Shutterbrille. Für das Segment unter 40<br />

Zoll hat man aber auch die ersten 3D<br />

LED-TVs (32 und 37 Zoll) vorgestellt.<br />

Damit wie mit dem Umstand, dass es<br />

gleich viele neue LCD- wie Plasma-Serien<br />

gibt, unterstreicht Panasonic sehr deutlich<br />

die Wachstumsambitionen im LCD-Bereich.<br />

TV im Fokus<br />

Obwohl Panasonic in allen Bereichen<br />

Neuheiten parat hatte und sich in Europa<br />

als Marktführer bei Blu-ray/DVD-Geräten<br />

rühmen darf, machte man aus einem<br />

keinen Hehl: Das TV-Segment bleibt das<br />

mit Abstand wichtigste. Als zentrale<br />

Trends hat man – marktkonform – 3D<br />

und IPTV ausgemacht.<br />

Sechs neue Plasma-Serien kommen im<br />

Frühjahr in den Handel, drei davon sind<br />

3D-tauglich. Technisch herausragend sind<br />

hier die neoPlasma-Modelle. Das Highlight<br />

in Sachen Technologie wie auch Design<br />

ist die VT30-Serie, die alle<br />

verfügbaren TV-Technologien aus dem<br />

Hause Panasonic in sich vereint und<br />

neben hochwertigem Bild auch eine bemerkenswerte<br />

Klangqualität (mit integriertem<br />

Subwoofer) bietet. Die<br />

AM PUNKT<br />

FERNSEH-FOKUS<br />

TV-Geräte bleiben die wichtigste Produktgruppe<br />

bei Panasonic. Verstärkte<br />

Ambitionen zeigt man im LCD/LED-Bereich<br />

mit gleich vielen neuen Modell-Serien<br />

wie bei Plasma.<br />

NEUE FEATURES<br />

Highlights sind 2D auf 3D Umrechnung,<br />

der Cloud-Service Viera Connect und die<br />

3D-Wiedergabe direkt von SD-Karten.<br />

NEUES SEGMENT<br />

Mit Camcordern für den mobilen Einsatz<br />

wird ein neuer Bereich besetzt.<br />

| 3/<strong>2011</strong><br />

Gleichberechtigung Auch wenn Panasonic technisch weiterhin Plasma favorisiert, reagiert<br />

man mit einem erweiterten LCD-Angebot auf die Marktbedürfnisse – somit gibt<br />

es je sechs neue TV-Serien. Der Optik hat man ebenfalls großes Gewicht beigemessen:<br />

Im Plasma-Bereich unterstreicht das HighLine-Design mit hochwertigen Materialien die<br />

technische Qualität der Geräte, die LED-TVs sind im neuen PureLine-Design gestaltet.<br />

VT30-Serie besteht aus vier Großbild-<br />

Fernsehern mit Bildschirmdiagonalen von<br />

42 bis 65 Zoll, wobei die „Zwischengröße“<br />

55 Zoll erstmalig im Viera-Lineup<br />

auftaucht. Wie auch alle anderen<br />

3D-kompatiblen Modelle können Filme<br />

und Videos von Panasonic 3D-Kameras<br />

direkt über eine SD-Karte wiedergegeben<br />

werden. Außerdem beherrschen die neuen<br />

Plasma-Geräte als ebenfalls neues Feature<br />

die Konvertierung von 2D nach 3D.<br />

Bei den LED-Modellen verwendet Panasonic<br />

die 400 Hz Intelligent Pro-Technologie<br />

sowie die so genannte IPS-Alpha<br />

Technologie für scharfe Bewegungsabläufe<br />

und hat besonderes Augenmerk auf einen<br />

möglichst großen Betrachtungswinkel<br />

(178°) gelegt. Das Gros des neuen Lineups<br />

soll im April – und damit insgesamt<br />

etwas später als im Vorjahr – in den Handel<br />

kommen.<br />

Als Weiterentwicklung von Viera Cast<br />

sorgt bei den neuen Flat-TVs Viera Connect<br />

für mehr Information, Konnektivität<br />

und Entertainment im Wohnzimmer.<br />

Völlig neue Bereiche sind dabei Games<br />

und Health&Fitness. Der einfache Zugang<br />

zu ständig neuen und beliebten Multimedia-Diensten<br />

steht dabei im<br />

Vordergrund, wobei die Welt der Apps

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!