25.01.2013 Aufrufe

E&W-Printausgabe 3/2011

E&W-Printausgabe 3/2011

E&W-Printausgabe 3/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ner an die Marken T-Mobile und Telering<br />

einen sehr hohen Stellenwert ein.<br />

„Der Indirektvertrieb ist deswegen<br />

super spannend und damit befassen wir<br />

uns im Team laufend”, fasst Dodes zusammen.<br />

„Was können wir dem Partner<br />

neben dem Produkt anbieten, dass wir attraktiver<br />

sind. Damit sie mit Begeisterung,<br />

und weil es ihnen auch Spaß macht, für<br />

die Marke T-Mobile/Telering sprechen<br />

und sie auch für den Endkunden spürbar<br />

hinter dem Produkt stehen. Das ist nicht<br />

der Euro. Ich kann nicht alleine mit Geld<br />

besser werden. Da müssen wir die Menschen<br />

überzeugen.”<br />

Beratungsqualität wird<br />

entscheidend<br />

Damit einher geht auch der zweite<br />

Schwerpunkt, den sich Dodes gesetzt hat:<br />

Die Qualität der Beratungsgespräche am<br />

POS zu verbessern. Denn für den frischgebackenen<br />

Handelsvertriebsleiter gehen<br />

emotionale Bindung und Qualität der Beratung<br />

Hand in Hand. Nur wer Spaß am<br />

Verkauf hat und vom<br />

Produkt überzeugt sei,<br />

könne dem Kunden<br />

auch ein qualitativ<br />

hochwertiges Beratungsgespräch<br />

bieten<br />

und von Mensch zu<br />

Mensch die richtige<br />

Sprache finden.<br />

„Emotion ist ein Erfolgsfaktor. Das<br />

Leben besteht nicht nur aus Spaß, aber die<br />

Emotion muss für mich passen; Freude<br />

haben, Dinge gerne zu tun. Mein Ziel ist<br />

auch, in einen vielleicht grauen Tag etwas<br />

Farbe zu bringen. Bewusst mitgestalten,<br />

dass die Konsumenten das Kauferlebnis<br />

neu erfahren”, erklärt Dodes bestimmt.<br />

Blockaden aufbrechen<br />

Ein erklärtes Ziel dazu ist daher, die Beratung<br />

aufzuwerten und eingefahrene<br />

Schienen im Fachhandel zu verlassen. „Es<br />

ist ein positives Erlebnis, wenn man auf<br />

einen interessierten Verkäufer trifft. Aus<br />

meiner persönlichen Erfahrung ist mir der<br />

Eindruck entstanden, dass an manchem<br />

POS schon vieles stumpf geworden und<br />

verkrustet ist. Das muss man aufbrechen”,<br />

so Dodes. „Die vertriebliche Herausforderung<br />

der Zukunft für Netzbetreiber-Shops<br />

und EFH wird sein, genau zuzuhören, was<br />

der Kunde will, und danach aus dem großen<br />

Angebot an Tarifen, Endgeräten und<br />

Zusatzoptionen die individuelle Lösung<br />

für den Kunden herauszufiltern – anstatt<br />

„Ich kann nicht alleine mit<br />

Geld besser werden. Wir<br />

müssen die Menschen<br />

überzeugen.”<br />

Manfred Dodes<br />

ihm etwas zu erzählen, was ihn nicht interessiert.<br />

Wenn ich als Verkäufer die individuell<br />

richtige Lösung finde, akzeptiert<br />

der Kunde auch einen anderen Preispunkt.<br />

Das alles ist ja bereits da und muss<br />

vielleicht nochmals bewusst gemacht werden.<br />

Ich habe da nicht die Welt erfunden.<br />

Ich glaube aber, in einem mengengetriebenen<br />

Markt muss sich der Handel wieder<br />

seiner Urqualitäten bewusst werden.”<br />

So könne der Handel nach Ansicht von<br />

Dodes sein Überleben langfristig sichern.<br />

Die Voraussetzungen dazu sind nach Ansicht<br />

des T-Mobile-Mannes allerdings gar<br />

nicht schlecht. Kaum ein anderes Produkt<br />

erfreut sich in Österreich einer so breiten<br />

Anerkennung wie die Mobilkommunikation.<br />

Verbunden mit dem immer größeren<br />

Angebot an Produkten, Optionen und Tarifen<br />

und der damit verbundenen Flut an<br />

Informationen für den Endkunden sowie<br />

dem Wunsch der Kunden nach Personalisierung<br />

seiner Lösung eröffne sich dem<br />

Handel ein weites Betätigungsfeld.<br />

Bei dieser Ausgangslage bleibt der Handel<br />

auch für die Netzbe-<br />

treiber ein<br />

unverzichtbarer Vertriebskanal.<br />

Gleichzeitig<br />

dürfe der Handel nicht<br />

als Feedback-Geber unterschätzt<br />

werden, betont<br />

Dodes. Denn nur<br />

durch den Input vom POS könnten Mobilfunker<br />

wie T-Mobile marktgerechte<br />

neue Produkte entwickeln.<br />

Eigeninitiative gefragt<br />

Allerdings müsste auch der Handel<br />

seine Geschäftsstrategien kritisch hinterfragen<br />

und neue Ansätze entwickeln, ist<br />

Dodes überzeugt. Neben der Verbesserung<br />

des Einkaufserlebnisses gehört dies<br />

zu den Grundbotschaften des frisch gebackenen<br />

Handelsvertriebsleiters: „Weil<br />

wir die vergangenen 15 Jahren mit einem<br />

Modell gut gefahren sind, heißt das nicht,<br />

dass wir heute oder morgen damit erfolgreich<br />

sein werden.”<br />

Dodes appelliert deswegen an die Eigeninitiative<br />

der Partner, um die Siegerstrategien<br />

von morgen zu entwickeln.<br />

Gleichzeitig gelobt er aber auch Unterstützung<br />

für die Partner bei der Weiterentwicklung<br />

ihrer Geschäftsmodelle durch<br />

das Indirekt-Team von T-Mobile.<br />

Text und Fotos: Dominik Schebach<br />

Info: www.t-mobile.at<br />

TELEKOMMUNIKATION<br />

Beratungsqualität sichert für Dodes langfristig<br />

das Überleben des Handels.<br />

WELCHES WORT MÖGEN<br />

SIE AM WENIGSTEN?<br />

Aufgeben<br />

TELEFONIEREN IST FÜR SIE ...?<br />

Kommunikation wo immer und<br />

wann immer ich will<br />

WAS REIZT SIE AM MEISTEN?<br />

Der Ausspruch „Das war schon<br />

immer so.“<br />

DREI DINGE FÜR DIE INSEL ...?<br />

Insel mit Stromversorgung und<br />

UMTS-Netz: Videokamera, Notebook<br />

und Datenstick.<br />

Nur Insel: Feuerzeug, Messer und<br />

ein Kanister<br />

AUF WAS KÖNNEN SIE SOFORT<br />

VERZICHTEN?<br />

Spam-eMails<br />

WAS MÖCHTEN SIE NOCH<br />

GERNE ERLEBEN?<br />

Mobilfunk löst Festnetz komplett ab<br />

SIE KÖNNEN NICHT LEBEN OHNE<br />

...?<br />

Meine Familie<br />

WAS IST IHR LIEBLINGSWORT?<br />

Begeisterung<br />

LEBENSMOTTO?<br />

Anders als die anderen<br />

WORDRAP<br />

3/<strong>2011</strong> | 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!