07.02.2013 Aufrufe

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nungen ausgewiesen ist. Damit haben Sie die <strong>Steuer</strong>bemessungsgrundlage<br />

ermittelt, die auf dem Jahreslohnzettel unter der Kennziffer 245 dargestellt<br />

wird, und können Schritt für Schritt weiter berechnen wie oben<br />

dargestellt.<br />

um die <strong>Steuer</strong> der sonstigen Bezüge ausrechnen zu können, addieren Sie<br />

die <strong>Steuer</strong>bemessungsgrundlagen für die sonstigen Bezüge (urlaubszuschuss,<br />

Weihnachtsremuneration, ...., nicht aber Beendigungsansprüche<br />

wie abfertigung, usw.) zusammen und können davon die lohnsteuer der<br />

Sonderzahlung wie oben beschrieben ermitteln.<br />

3.1. Beispiele zur Selbstberechnung der <strong>Steuer</strong><br />

Beispiel 1: Frau B. ist angestellte, alleinverdienerin mit zwei Kindern<br />

im alter von 13 und 15 Jahren für die sie Familienbeihilfe erhält. Sie<br />

hat zwei Dienstverhältnisse. Bei Dienstverhältnis a beträgt das Bruttogehalt<br />

1.730 € (14 x), bei Dienstverhältnis B beträgt das Bruttogehalt<br />

320 € (14 x).<br />

Bemessungsgrundlage laut lohnzettel a (KZ 245) 17.008,68 €<br />

+ Bemessungsgrundlage laut lohnzettel B (KZ 245) 3.840,00 €<br />

= Summe 20.848,68 €<br />

- Werbungskostenpauschale*) 132,00 €<br />

- Sonderausgabenpauschale 60,00 €<br />

- Kinderfreibetrag für zwei Kinder 440,00 €<br />

= Jahresbemessungsgrundlage 20.216,68 €<br />

(20.216,68 – 11.000) x 5.110<br />

14.000<br />

3.364,09 €<br />

= <strong>Steuer</strong> vor abzug der absetzbeträge 3.364,09 €<br />

- arbeitnehmerabsetzbetrag 54,00 €<br />

- alleinverdienerabsetzbetrag 669,00 €<br />

- Verkehrsabsetzbetrag 291,00 €<br />

= <strong>Steuer</strong> nach abzug der absetzbeträge 2.350,09 €<br />

<strong>AK</strong>-Infoservice<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!