07.02.2013 Aufrufe

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.4.4.4. Übersicht über mögliche Freibeträge bei behinderten Kindern<br />

pauschaler Freibetrag<br />

je nach Grad der<br />

Behinderung ab 25%<br />

pauschaler Freibetrag<br />

von 262 €<br />

pauschaler Freibetrag<br />

für Diätverpflegung<br />

Freibetrag für<br />

eigenes KFZ<br />

Freibetrag für<br />

taxikosten<br />

aufwendungen für<br />

Behindertenhilfsmitteln<br />

und Kosten für<br />

heilbehandlung<br />

Schulgeld für<br />

Behindertenschule<br />

oder Behindertenwerkstätte<br />

Behinderung<br />

mind. 25%<br />

ohne erhöhte<br />

Familienbeihilfe<br />

Behinderung<br />

mit erhöhter<br />

Familienbeihilfe<br />

Behinderung<br />

mit erhöhter<br />

Familienbeihilfe<br />

und mit<br />

Pflegegeld<br />

ja nein nein<br />

nein ja<br />

ja<br />

(gekürzt um<br />

pflegegeld)<br />

ja nein nein<br />

nein nein nein<br />

nein nein nein<br />

ja ja ja<br />

ja ja ja<br />

<strong>AK</strong>-Infoservice<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!