07.02.2013 Aufrufe

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge<br />

Bei diesem pensionssparmodell können Sie bis zu maximal 2.313,36 €<br />

(<strong>2011</strong>) im Jahr einzahlen und bekommen dann eine staatliche prämie von<br />

8,5% gutgeschrieben. Die laufzeit beträgt mindestens 10 und höchstens<br />

25 Jahre.<br />

lassen Sie sich nach ablauf der Zukunftsvorsorge die angesparten ansprüche<br />

als Zusatzpension auszahlen, ist die Pension steuerfrei. Wenn<br />

Sie sich jedoch das angesparte Kapital auf einmal auszahlen lassen, müssen<br />

Sie die gutgeschriebenen prämien zur hälfte wieder zurückzahlen<br />

und die erzielten Kapitalerträge nachträglich mit 25% Kapitalertragssteuer<br />

versteuern.<br />

als Sonderausgabe kann diese Form der pensionsversicherung keinesfalls<br />

abgeschrieben werden, da Sie hierfür bereits die staatliche Förderung<br />

erhalten.<br />

5.1.2. Wohnraumschaffung/Wohnraumsanierung<br />

5.1.2.1. Wohnraumschaffung<br />

Wohnraumschaffung bedeutet, dass Sie eine neu errichtete Wohnung<br />

kaufen oder ein haus für Wohnzwecke errichten, welches Ihnen als hauptwohnsitz<br />

dient.<br />

hinweis: Der Kauf von Wohnraum (Wohnung oder haus), von dem Sie<br />

nicht der erste Besitzer sind, ist von der <strong>Steuer</strong> nicht absetzbar!<br />

Bei der anV können folgende Beträge als Sonderausgaben geltend gemacht<br />

werden:<br />

n Mindestens achtjährig gebundene Beträge zur Schaffung von Wohnraum<br />

n Beträge zur errichtung von eigenheimen oder eigentumswohnungen<br />

n ausgaben zur Sanierung von Wohnraum<br />

n rückzahlung von Darlehen, die für die Schaffung oder Sanierung von<br />

Wohnraum aufgenommen wurden sowie Zinsen für solche Darlehen.<br />

n planungs- und Baukosten<br />

n Kosten für die Grundbeschaffung<br />

n anwalts- und notariatskosten<br />

n Kosten für Zu- und ausbauten<br />

36 <strong>AK</strong>-Infoservice

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!