07.02.2013 Aufrufe

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

name<br />

adresse<br />

<strong>Steuer</strong>nummer<br />

Sozialversicherungsnummer Datum<br />

Finanzamt<br />

adresse<br />

Betreff: antrag auf Vorlage der Berufung vom tt.MM.JJJJ an die abgabenbehörde<br />

II. Instanz<br />

Ich beantrage innerhalb offener Frist die Vorlage meiner Berufung an<br />

die abgabenbehörde II. Instanz und führe (ergänzend) aus:<br />

Beim ausfüllen der arbeitnehmerveranlagung habe ich fälschlicherweise<br />

die Kosten der heilbehandlung in höhe von 362 € bei den<br />

außergewöhnlichen Belastungen mit Selbstbehalt/Krankheitskosten<br />

eingetragen. Mit Berufung vom tt.MM.JJJJ habe ich aus diesem<br />

Grund gegen den einkommensteuerbescheid vom tt.MM.JJJJ berufen.<br />

Ich bin zu 35% erwerbsgemindert (Kopie des Bescheides vom<br />

Bundessozialamt liegt dem Schreiben bei) und die Krankheitskosten,<br />

die mit meiner erwerbsminderung in Zusammenhang stehen, sind<br />

daher ohne Selbstbehalt zu berücksichtigen.<br />

Ich beantrage die aufhebung des angefochtenen Bescheides und<br />

erlassung eines neuen Bescheides, mit dem meinem Berufungsvorbringen<br />

rechnung getragen wird.<br />

Antrag auf Aussetzung der Einhebung gemäß § 212 a BAO<br />

Ich beantrage die aussetzung der einhebung in der höhe des strittigen<br />

Betrages von ................ €.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

94 <strong>AK</strong>-Infoservice

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!