07.02.2013 Aufrufe

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.572,00 € x 2,26% = 238,93 €. Die einkommensteuer (ohne Berücksichtigung<br />

der <strong>Steuer</strong> der sonstigen Bezüge) beträgt nach dieser<br />

Methode daher 238,93 €.<br />

Kontrollrechnung:<br />

Zusätzlich zu obiger Berechnung muss noch eine Kontrollrechnung<br />

durchgeführt werden. Dabei wird das tatsächliche einkommen und<br />

das arbeitslosengeld zusammengezählt und dann die darauf entfallende<br />

<strong>Steuer</strong> ermittelt. Das ergibt eine <strong>Steuer</strong> von 18,67 €.<br />

Die für den <strong>Steuer</strong>zahler günstigere Methode muss angewendet werden,<br />

daher beträgt die Jahressteuer in diesem Beispiel 18,67 €.<br />

Beispiel 3: Frau S. bezieht eine pension in höhe von 1.470 € monatlich<br />

brutto (14 x) und zusätzlich erhält sie eine Betriebspension in<br />

höhe von 260 € monatlich brutto (14 x).<br />

Bemessungsgrundlage laut lohnzettel 1 (KZ 245) 16.740,36 €<br />

Bemessungsgrundlage laut lohnzettel 2 (KZ 245) 3.120,00 €<br />

= Summe 19.860,36 €<br />

- Sonderausgabenpauschale 60,00 €<br />

= Jahresbemessungsgrundlage 19.800,36 €<br />

(19.800,36 – 11.000) x 5.110<br />

14.000<br />

3.212,13 €<br />

= <strong>Steuer</strong> vor abzug der absetzbeträge 3.212,13 €<br />

(25.000 – 19.800,36) x 400<br />

8.000<br />

259,98 €<br />

- pensionistenabsetzbetrag 259,98 €<br />

= <strong>Steuer</strong> nach abzug der absetzbeträge 2.952,15 €<br />

Sonstige Bezüge (KZ 220) 3.460,00 €<br />

- Sozialversicherung (KZ 225) 149,94 €<br />

- Freibetrag 620,00 €<br />

= Summe 2.690,06 €<br />

davon 6% lohnsteuer 161,40 €<br />

+ lohnsteuer der sonstigen Bezüge 161,40 €<br />

= einkommensteuer 3.113,55 €<br />

- anrechenbare lohnsteuer (Kennzahl 260) 1.803,53 €<br />

= <strong>Steuer</strong>nachzahlung 1.310,02 €<br />

106 <strong>AK</strong>-Infoservice

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!