07.02.2013 Aufrufe

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

Steuer Sparen 2011 - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Muster: Stundungsansuchen<br />

herr W. erhält im Juli eine <strong>Steuer</strong>nachzahlung in höhe von 550 €, da<br />

er im Vorjahr zusätzlich zu seinem Dienstverhältnis ein selbstständiges<br />

einkommen aus einem Werkvertrag hatte. herr W. hat ende<br />

vorigen Jahres leider seine arbeit verloren. Da er 59 Jahre alt ist, stehen<br />

die Chancen einen neuen arbeitsplatz zu finden eher schlecht.<br />

Weiters hat er auch kein Zusatzeinkommen aus dem Werkvertrag<br />

mehr. Daher ist es ihm erst mit erhalt der pension möglich seine<br />

<strong>Steuer</strong>schuld zu begleichen (pensionsantritt).<br />

name<br />

adresse<br />

<strong>Steuer</strong>nummer<br />

Sozialversicherungsnummer Datum<br />

Finanzamt<br />

adresse<br />

Betreff: Stundungsansuchen<br />

Mein abgabenkonto weist einen rückstand von 550 € aus.<br />

Ich ersuche um hinausschiebung des entrichtungszeitpunktes gem.<br />

§ 212 BaO bis zum tt.MM.JJJJ.<br />

Begründung: Da ich ende vorigen Jahres meinen arbeitsplatz verloren<br />

habe, keinerlei einkünfte aus einem Werkvertrag mehr beziehe<br />

und aufgrund meines alters keinen neuen arbeitsplatz mehr finde, ist<br />

es mir derzeit nicht möglich von meinem arbeitslosengeld die <strong>Steuer</strong>schuld<br />

zu begleichen.<br />

am tt.MM.JJJJ gehe ich in pension. Mit auszahlung der ersten pensionszahlung<br />

ist es mir möglich die <strong>Steuer</strong>schuld zu begleichen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

98 <strong>AK</strong>-Infoservice

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!