27.07.2013 Views

Betænkning 1066 om bekæmpelse af økonomisk kriminalitet - 1986

Betænkning 1066 om bekæmpelse af økonomisk kriminalitet - 1986

Betænkning 1066 om bekæmpelse af økonomisk kriminalitet - 1986

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

- 120 -<br />

St GB §§ 283-283 b lyder således:<br />

"§ 283<br />

Bankrott.<br />

(i) Wer bei drohender oder eingetretener Über-<br />

schuldung oder Zahlungsunfähigkeit<br />

1. Bestandteile seines Zwangsvollstreckung unter-<br />

liegenden Vermögens beiseite sch<strong>af</strong>ft oder ver-<br />

heimlicht oder in einer den Anforderungen ei-<br />

ner ordnungsgemässen Wirtsch<strong>af</strong>t widersprechen-<br />

den Weise zerstört, beschädigt oder unbran-<br />

cherbar macht,<br />

2. in einer den Anforderungen einer ordningsge-<br />

mässen Wirtsch<strong>af</strong>t widersprechenden Weise Ver-<br />

lust- oder Spekulationsgeschäfte oder Diffe-<br />

renzgeschäfte mit Waren oder Wertpapieren ein-<br />

geht oder durch unwirtsch<strong>af</strong>tliche Ausgaben,<br />

Spiel oder Wette übermässige Beträge ver-<br />

braucht oder schuldig wird,<br />

3. Waren oder Wertpapiere auf Kredit besch<strong>af</strong>ft<br />

und sie oder die aus diesen Waren hergestellen<br />

Sachen erheblich under ihrem Wert in einer den<br />

Anforderungen einer ordnungsgemässen Wirt-<br />

sch<strong>af</strong>t widersprechenden Weise veräussert oder<br />

sonst abgibt,<br />

4. Rechte anderer vortäuscht oder erdichtete<br />

Rechte anerkennt,<br />

5. Handelsbücher, zu deren Führung er gesetzlich<br />

verpflichtet ist, zu führen unterlässt oder so<br />

führt oder verändert, dass die Übersicht über<br />

seinen Vermögensstand erschwert wird,<br />

6. Handelsbücher oder sonstige Unterlagen, zu<br />

deren Aufbewahrung ein Kaufmann nach Handels-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!