20.02.2013 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Dreiecke und Vierecke<br />

(b) VoneinemweiterenDreieckABC weißman:α = 47 ◦ ,a = 4,5cmundAC = AB.<br />

Berechne die restlichen Innenwinkel dieses Dreiecks.<br />

Lösung: (a) Das Dreieck ist gleichseitig.<br />

(b) Das Dreieck ist gleichschenklig: β = γ = 66,5 ◦<br />

8. Konstruiere ein Dreieck ABC <strong>mit</strong> a = 6cm, b = 4cm und c = 7cm auf zweifache<br />

Weise:<br />

(a) Lege die Strecke [BC] waagrecht.<br />

(b) Lege die Seite [AC] waagrecht.<br />

(c) Ändere die Angaben für das Dreieck so ab, dass <strong>mit</strong> der abgeänderten Angabe<br />

die Konstruktion eines Dreiecks nicht mehr möglich ist. Begründe deine<br />

Abänderung ohne neue Konstruktion.<br />

Lösung: (c) z.B. c = 10,5cm oder α = 90,01 ◦<br />

9. (a) Konstruiere ein Dreieck ABC aus c = 6cm, α = 92 ◦ und a = 8cm.<br />

(b) Ändere eine der Angaben für das Dreieck ABC so ab, dass dann die Konstruktion<br />

des Dreiecks nicht mehr möglich ist. Begründe deine Abänderung.<br />

Lösung: (b) z.B. statt a = 8cm: β = 90 ◦<br />

oder c = 9cm statt c = 6cm.<br />

10.<br />

k1<br />

C<br />

α δ<br />

A B D<br />

M<br />

In der obigen Figur sind die Punkte M und B Mittelpunkte der Kreisbögen k1 und<br />

k2.<br />

(a) • Zeichne die Figur für AB = 6cm und α = 35 ◦ .<br />

• Wie groß ist δ?<br />

(b) Wie groß ist α für δ = 40 ◦ ?<br />

(c) Begründe: Für δ = 59 ◦ gäbe es das Dreieck ABC nicht.<br />

113<br />

k2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!