20.02.2013 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Terme<br />

30. Edwin entdeckt in einem Rechenbuch ein Zahlenrätsel:<br />

” Denke dir eine dreistellige Zahl, die durch 10 teilbar ist. Streiche deren letzte Ziffer.<br />

Subtrahiere diese neue Zahl von der ursprünglichen dreistelligen Zahl. Dann ist der<br />

Differenzwert stets durch die neue Zahl teilbar.“<br />

(a) Bestätige die obige Behauptung an einem selbst gewählten Beispiel.<br />

(b) Untersuche an einem weiteren Beispiel, ob die Behauptung auch für vierstellige<br />

Zahlen gilt.<br />

(c) Edwin hat vieles durchprobiert. Alle seine Rechnungen haben die obige Behauptung<br />

bestätigt. Schließlich setzt er für die neue Zahl den Platzhalter x und<br />

probiert es allgemein <strong>mit</strong> x. Er kommt zu dem Schluss ” Die Behauptung gilt<br />

sogar für alle natürlichen durch 10 teilbaren Zahlen!“ Begründe, dass Edwin<br />

Recht hat.<br />

Lösung: (a) Z.B. 470: Die neue (zweistellige) natürliche Zahl heißt dann 47.<br />

470−47 = 423. 423 : 47 = 9: Stimmt.<br />

31.<br />

(b) Z.B. 5730: Die neue (dreistellige) natürliche Zahl heißt dann 573.<br />

5730−573 = 5157. 5157 : 573 = 9: Stimmt auch.<br />

(c) Die neue Zahl ist x. Wenn deren zugehörige ursprüngliche Zahl durch 10 teilbar sein<br />

soll muss diese auf 0 enden. Dann ist diese aber zehnmal so groß wie die neue Zahl.<br />

Also kannst du für die alte Zahl 10x schreiben. So<strong>mit</strong> ergibt sich:<br />

10x − x = 9x. Der Wert der Differnz ist <strong>als</strong>o 9x und da<strong>mit</strong> sowohl durch 9 <strong>als</strong> auch<br />

durch x, <strong>als</strong>o die neue Zahl, teilbar.<br />

2x<br />

x−y<br />

83<br />

3x+y

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!