20.02.2013 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Terme<br />

(3) ” Ist der Wert des Quotienten aus einer durch 9 teilbaren natürlichen Zahl und<br />

ihrer Quersumme durch 9 teilbar?“<br />

Was meinst du? Begründe jeweils deine Ansicht.<br />

Lösung: In jedem all gilt: n = 9·x und QS = 9·y.<br />

33.<br />

Zu Frage (1):<br />

n+QS = 9x+9y = 9·(x+y). Die Antwort heißt ” Ja“.<br />

Zu Frage (2):<br />

n·QS = 9x·9y = 81·(xy) = 27·3·(x·y). Die Antwort heißt wieder ” Ja“.<br />

Zu Frage (3):<br />

n<br />

QS<br />

= 9x<br />

9y<br />

x<br />

= . Nun müsste y ein Teiler von x sein. Aber ist das immer so?<br />

y<br />

1. Beispiel:<br />

n = 648 ⇒ QS = 18 648 : 18 = 36. Dieses Beispiel liefert eine Bestätigung.<br />

2. Beispiel:<br />

n = 927 ⇒ QS = 18 917 : 18 = 50 Rest 17. Dieses Beispiel verneint die Frage (3).<br />

Also ist der Wert des Quotienten aus einer durch 9 teilbaren natürlichen Zahl und ihrer<br />

Quersumme nicht immer ganz.<br />

D<br />

A B<br />

Das Viereck ABCD ist ein Quadrat.<br />

An seinen Eckpunkten befinden sich vier kleine Quadrate, deren Seitenlänge jeweils<br />

21<br />

C<br />

xcm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!