20.02.2013 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34.<br />

6. Terme<br />

2. Beispiel:<br />

n = 927 ⇒ QS = 18 917 : 18 = 50 Rest 17. Dieses Beispiel verneint die Frage (3).<br />

Also ist der Wert des Quotienten aus einer durch 9 teilbaren natürlichen Zahl und ihrer<br />

Quersumme nicht immer ganz.<br />

D<br />

A B<br />

Das Viereck ABCD ist ein Quadrat.<br />

An seinen Eckpunkten befinden sich vier kleine Quadrate, deren Seitenlänge jeweils<br />

xm beträgt.<br />

Die vier Dreiecke an den Quadratseiten sind jeweils gleichschenklig-rechtwinkig.<br />

Lösung: (a) Klar.<br />

(a) Zeichne die Figur für AB = 6cm und x = 1.<br />

(b) Zeige: Für den Flächeninhalt A des eingefärbten Kreuzes gilt in Anhängigkeit<br />

von x:<br />

C<br />

xcm<br />

A(x) = (−8x 2 +24x)cm 2 .<br />

(c) Berechne A(0) und A(3). Deute dein Ergebnis <strong>mit</strong> Hilfe deiner Zeichnung.<br />

(d) Unter allen Kreuzen gibt es eines, dessen Flächeninhalt maximal ist.<br />

• Berechne dieses Maximum sowie die zugehörige Belegung von x.<br />

• Zeichne erneut das Quadrat ABCD <strong>mit</strong> dem einbeschriebenen größten<br />

Kreuz.<br />

• Wie viel Prozent der Fläche des Quadrates ABCD nimmt das größte Kreuz<br />

ein? Löse das Problem auf zwei verschiedene Arten.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!