20.02.2013 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lösung:<br />

18.<br />

Lösung: (a)<br />

4. Dreiecke und Vierecke<br />

R<br />

60 ◦<br />

4,5cm<br />

4,5cm<br />

Das Dreieck ist gleichschenklig <strong>mit</strong> der Basis [PQ], denn es gilt PR = QR = 4,5cm.<br />

Dann folgt ϕ = 70 ◦ . Wegen 70 ◦ +70 ◦ +60 ◦ = 200 ◦ wäre die Innenwinkelsumme von 180 ◦<br />

überschritten. Das Dreieck existiert nicht.<br />

R<br />

C<br />

70 ◦<br />

A B<br />

P<br />

In der obigen Figur gilt: AB = BC. Die Punkte C, P und B sind jeweils die Mittelpunkte<br />

der betreffenden Kreisbögen.<br />

(a) Zeichne die Figur für AB = 8cm und β = 40 ◦ .<br />

(b) Begründe: das Viereck PCQR ist ein Parallelogramm.<br />

58<br />

P<br />

Q<br />

ϕ<br />

Q<br />

β

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!