20.02.2013 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lösung: (a)<br />

9. Dreiecke und Vierecke<br />

Das gleichseitige Dreieck ABC liegt im Rechteck EBFD.<br />

(a) Zeichne die Figur für AB = 4cm.<br />

(b) Begründe: Die Dreiecke ABS, SBC und BFC sind kongruent.<br />

(c) Welchen Anteil der Fläche des Rechtecks EBFD nimmt das Dreieck ABC ein?<br />

Begründe.<br />

D<br />

E<br />

S<br />

C<br />

A B<br />

• Beginne <strong>mit</strong> dem Dreieck ABC und dem Mittelpunkt S der Seite [AC].<br />

• Zeichne die Halbgerade [BS ein.<br />

• Die Parallele zu [AB] durch den Punkt C schneidet diese Parallele im Punkt D.<br />

Der Rest ist klar.<br />

(b) ∆ABS ∼ = ∆SBC, weil BS eine Symmetrieachse ist.<br />

Die beiden rechtwinkligen Dreicke SBC und BFC besitzen die Seite [BS] <strong>als</strong> gemeinsame<br />

Hypotenuse. Außerdem gilt δ = 90 ◦ −60 ◦ = 30 ◦ = ∢CBS.<br />

Also sind alle drei fraglichen Dreiecke kongruent.<br />

(c) Es gilt: ∆DSC ∼ = ∆ABS.<br />

Begründung: Die beiden rechtwinkligen Dreiecke besitzen je einen 30 ◦ - und einen 60 ◦ -<br />

Winkel (Z-Winkel). Neben den drei Innenwinkeln stimmen diese beiden Dreiecke noch<br />

in den Kathetenlängen AS und SC überein.<br />

Also: ∆DSC ∼ = ∆ABS.<br />

Das Dreieck ABC ist in zwei kongruente Teildreiecke zerlegt.<br />

Das rechtwinklige Dreieck DBF besteht aus drei kongruenten Teildreiecken. Alle fünf<br />

Teildreiecke sind kongruent.<br />

Weil ∆DBF ∼ = ∆EBD gilt, ist das Rechteck EBFD ist da<strong>mit</strong> in sechs dieser kongruenten<br />

Teildreieck zerlegbar.<br />

Da<strong>mit</strong> gilt: A∆ABC<br />

AEBFD<br />

= 2 1<br />

=<br />

6 3<br />

Oder:<br />

Die Hilfsline [DA] veranschaulicht diesen Sachverhalt ohne weiteres:<br />

123<br />

δ<br />

F

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!