20.02.2013 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20.<br />

4. Dreiecke und Vierecke<br />

(b) Um das Dreieck zeichnen zu können, brauchst du neben der Streckenlänge AB und<br />

dem 40◦-Winkel noch ein weiteres Bestimmungsstück:<br />

Du kannst entweder BC = 7cm verwenden oder das Winkelmaß<br />

α = (180◦ −40◦ ) : 2 = 70◦ berechnen.<br />

C<br />

α<br />

α<br />

A B<br />

(c) Es gilt α = δ +ε = 70◦ .<br />

Dann folgt im Dreieck ASC: δ +ε +ϕ = 180◦ ⇒ ϕ = 110◦ .<br />

10cm<br />

D<br />

����<br />

=70 ◦<br />

C<br />

A B<br />

Die Zeichnung ist nicht maßstabsgerecht.<br />

Der Umfang des Dreiecks BEC ist doppelt so groß wie der Umfang des Quadrates<br />

ABCD.<br />

Berechne den Umfang der Gesamtfigur.<br />

Lösung: u∆BEC = 10cm+b+c uABCD = 4·10cm = 40cm<br />

u∆BEC = 2·uABCD. Also: 10cm+b+c = 2·40cm = 80cm<br />

⇒ b+c = 70cm ⇒ uABECD = 3·10cm+70cm = 100cm.<br />

21.<br />

60<br />

b<br />

c<br />

E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!