20.02.2013 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lösung:<br />

7. Lineare Gleichungen und Ungleichungen<br />

D<br />

40 m<br />

x m<br />

(1)<br />

(3)<br />

(2)<br />

A B<br />

80 m<br />

Einrechteckiges Wiesengrundstück ABCD,daszur GemeindeBesselbach gehört,soll<br />

in drei rechteckige Baugrundstücke (1), (2) und (3) aufgeteilt werden. Es gilt stets<br />

x ∈ Q + . Der dortige Bürgermeister Pickelschau beauftragte seinen Baureferenten<br />

Schaufelpick, zu prüfen, ob sich für einen bestimmten x-Wert gleich große Parzellen<br />

ergäben.<br />

40 m<br />

D<br />

x m<br />

(1)<br />

G<br />

(3)<br />

(2)<br />

(80-x) m<br />

A B<br />

E<br />

80 m<br />

Es muss einerseits BF = FC = DG = xm gelten.<br />

Wegen BC = 40m folgt: x = 20. *)<br />

Andererseits muss gleichzeitig EB = AD gelten:<br />

⇒ 80−x = x ⇔ x = 40 **)<br />

Die Ergebnisse *) und **) stehen im Widerspruch. Also gibt es keine Belegung von x, die<br />

drei flächengleiche Rechtecke erzeugt.<br />

10. Das ist ein Bild der Nationalflagge der Tschechischen Republik.<br />

93<br />

C<br />

C<br />

F

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!