28.02.2013 Aufrufe

Stammbaum Aberer Schwarzenberg

Stammbaum Aberer Schwarzenberg

Stammbaum Aberer Schwarzenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 118 -<br />

8 Bartholomäus <strong>Aberer</strong> 1779-1835 (Sohn von Johann Nr.7)<br />

Ochsenwirt und Bauer in <strong>Schwarzenberg</strong><br />

Hoch löblicher/ Hl. <strong>Aberer</strong> Bartle<br />

geb.14.10.1779 wahrscheinlich in Bizau Nr.70<br />

er stirbt am 19.1.1835 um 1 Uhr früh im Ochsen in <strong>Schwarzenberg</strong> an einem Schlaganfall.<br />

Bartle heiratet in 1.Ehe am 24.11.1806 Maria Anna Kaufmann von der Reute-<strong>Schwarzenberg</strong><br />

geb.29.8.1784 in Reute,<br />

gest.22.2.1817 im Ochsen<br />

Trauzeugen Anton Greber und Franz Anton Kleber.<br />

7 Kinder: Das 2-7 Kind kommt im Ochsen zur Welt.<br />

1. Franz Kasimir geb.25.3.1808, gest.1.4.1808 an Guther im Haus Nr.21 Hof<br />

2. M. Rosa geb.25.2.1809, gest.12.4.1815 im Ochsen in <strong>Schwarzenberg</strong>.<br />

an hitzigem Fieber, 4 Tage krank.<br />

3. M. Margaretha geb.7.6.1810, gest.20.12.1875 in Dornbirn<br />

heir.1834 Johann Josef Walch.<br />

4. Johann Kasimir geb.7.3.1812, gest.14.3.1812 an einem Husten.<br />

5. Kasimir geb.10.4.1813, gest. 26.7.1830 beim holzen<br />

6. M. Katharina geb.28.2.1815, gest.27.4.1818 an Gichter:<br />

Sie hatten Krämpfe. Unterschieden wird zwischen laute, stille und schreiige Gichter.<br />

7. M. Rosa geb.24.6.1816, gest.18.10.1816 an Gichter.<br />

Paten bei den obigen Kindern sind Ortsvorsteher Anton Metzler Hof und M. Margaretha Kleber vom Brand.<br />

150 Kauf "Ochsen" Bartle <strong>Aberer</strong> am 19.9.1806 von Vetter Melchior <strong>Aberer</strong>.<br />

Es kauft Bartle <strong>Aberer</strong> von seinem Vetter Nikolaus Melchior <strong>Aberer</strong> seine eigentümliche<br />

"Ochsenwirtschaft" samt 18 Fuß Gut bei besagter Behausung mit Einschluss dem Gut auf<br />

dem Brand, welches zu obigem Maß gehört. Weiter gibt Nikolaus Melchior 6 3/4 Fuß zum<br />

Schwarzen, ferner 2 1/2 Fuß zum Hof. Alles was dass Verkäufniss väterliche Theilzettel<br />

vorweist, in Holz (Wald), Obstwachs (Obstbäume) und Streue um 3400 Gulden.<br />

Mit allen Rechten, wie es der Verkäufer im Besitze gehabt. Zu diesem Verkauf dingt der<br />

Verkäufer aus, 3 Jahre 2 Zimmer ohne entgeltliche Erhausung zur Brauchung aus.<br />

Die Zahlung gehet in Zins, wenn der Käufer die Behausung antritt.<br />

Es haben beide Teile eigenhändig unterfertigt.<br />

So geschehen in <strong>Schwarzenberg</strong> den 19.9.1806 Nikolaus Melchior <strong>Aberer</strong><br />

Bartle <strong>Aberer</strong><br />

Das erste Kind kommt 1808 zum Hof Nr.21 zur Welt, das heißt, dass Bartle von Bizau<br />

kommend vorerst noch 2 Jahre in diesm Haus wohnte.<br />

Onkel Melchior zog um 1809 bis zu seinem Tode in das Haus Nr.13 zum Hof.<br />

Im Haus Nr.21 wohnte ab 1861 sein Neffe Johann <strong>Aberer</strong>.<br />

150 Rep.14-038 Nr.417 Bezau Landgericht Schaffbücher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!