28.02.2013 Aufrufe

Stammbaum Aberer Schwarzenberg

Stammbaum Aberer Schwarzenberg

Stammbaum Aberer Schwarzenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Nikolaus Melchior Fetz<br />

geb.13.5.1755,<br />

gest.29.7.1815 in Bozen im Südtirol<br />

- 65 -<br />

85 Bei der am 24.9 1782 in Hohenems abgehaltenen Primiz des Nikolaus Melchior Fetz,<br />

genannt Pater „Mauritius <strong>Schwarzenberg</strong>er“ war Assistent:<br />

Pater „Anastasius“ aus <strong>Schwarzenberg</strong>, Onkel von Nikolaus Fetz , Exprovinzial der<br />

Kapuzinerprovinz Vorderösterreich und Quardian in den Klöstern Bezau und Radolfszell -<br />

Onkel des Primitianten,<br />

dann der Diakon und Pfarrhelfer Josef Fetz in Hohenems - Bruder des Primizianten.<br />

Weitere Anwesende waren:<br />

Seine viel geliebte Mutter Anna Maria Fetz geb. <strong>Aberer</strong>,<br />

die ehrwürdige Frau Scholastika Fetzin, sie legt den Profess im Kapuziner Klosters St. Anna<br />

in Bregenz ab. (Ablegung der Ordensgelübde der Armut, der Ehelosigkeit und des<br />

Gehorsames), sie lebt seit der Aufhebung des Klosters bei ihrem Bruder Josef Fetz ein<br />

Klösterliches Leben,<br />

ferner der Bruder Franz Xaver Fetz, späterer Landammann,<br />

weiters der Direktor der Stadtkanzlei Bregenz, Onkel Franz Xaver <strong>Aberer</strong> mit seiner Ehefrau,<br />

der Onkel Bartolomäus <strong>Aberer</strong>, Altlandammann des Bregenzerwaldes,<br />

sowie Herr Johann <strong>Aberer</strong>, Onkel und bekannter Kaufmann aus Schoppernau.<br />

85 Aus der Hohenemsermser Kirchenkronik, Heimatmuseum Bezau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!