28.02.2013 Aufrufe

Stammbaum Aberer Schwarzenberg

Stammbaum Aberer Schwarzenberg

Stammbaum Aberer Schwarzenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 125 -<br />

8.4 Maria Margaretha Walch geb. <strong>Aberer</strong> (Tochter erster Ehe von Bartle)<br />

Ankerwirtin in Dornbirn<br />

geb.8.6.1810 in <strong>Schwarzenberg</strong>,<br />

gest.20.12.1875 in Dornbirn,<br />

Margaretha heiratet am 2.9.1834 in <strong>Schwarzenberg</strong> den Johann Walch.<br />

Trauzeugen Onkel Xaver <strong>Aberer</strong>-Bizau, Joh. Michl Berlinger-Au<br />

geb.18.2.1802 in Au,<br />

gest.1.7.1854 in Dornbirn. Sie wohnten im Markt, Viehmarktstraße 1.<br />

Johann Walch war von 1829-30 in Au, von<br />

1831-40 in <strong>Schwarzenberg</strong> und nach der<br />

Heirat in Dornbirn als „Arzt“ beschäftigt,<br />

zugleich bewirtete er mit seiner Frau als<br />

„Ankerwirt“ die Gäste.<br />

Gasthaus zum „Anker“ in Dornbirn.<br />

4 Kinder. Die ersten 3 Kinder kommen in <strong>Schwarzenberg</strong> Buchen Nr.51 zur Welt.<br />

Taufpaten sind: Jos. Ant. Feurstein, Anna Metzler-Landammanntochter.<br />

1. Ferdinand geb.18.6.1835, gest.12.2.1910 in Schruns-Gauenstein<br />

1865 Kurat in Haselstauden 1871 Kaplan in Haselstauden,<br />

er war dann Kaplan für den kranken Brutscher Pfarrexpositur. Kaplan Walch hatte in diesem<br />

Jahre schon die ersten Stenographischen Notizen ins Verkündbuch geschrieben.<br />

2. Josef Bartholomäus geb.1.4.1837, gets.?<br />

er heir. am 5.5.1862 Maria Güfel, geb.11.2.1844 von Ludesch,<br />

Josef Bartholomäus wandert nach Boston in die USA aus. Er ist Strumpfer und Kunsthändler.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!