03.03.2013 Aufrufe

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Bild 79 zeigt eine Gardanwelle mit einem Gabelkopf aus Temperguss der Sorte<br />

GJMB-650-2.<br />

Eine weitere bewährte Schweißverb<strong>und</strong>konstruktion ist die Anhängerkupplung für<br />

PKW’s, aus weißem Temperguss können sie an Stahldeichseln geschweißt werden.<br />

Radnaben werden ebenfalls aus Temperguss hergestellt <strong>und</strong> verschweißt.<br />

Bild 79 - Guss-Schweiß-Verb<strong>und</strong>konstruktion: PKW-Kardangelenkwelle[<strong>Konstruieren</strong> +<br />

<strong>Gießen</strong>: Duktiles Gusseisen, Temperguss; Zentrale für Gussanwendung, Bd. 8 Nr. 1/2,<br />

Giesserei-Verlag GmbH Düsseldorf - 1983, S.41]<br />

9.6 Substitutionen<br />

Substitutionen fanden <strong>und</strong> werden immer stattfinden. Es ist ein ges<strong>und</strong>er Entwicklungsprozess,<br />

die Treiber für diese Entwicklung haben wirtschaftliche, ökologische als auch<br />

ökonomische Hintergründe. Eine Substitution tritt dann ein, wenn spezifische Vorteile,<br />

den Nachteilen überwiegen. Jedoch müssen diese immer abgewogen werden. So muss<br />

ein hoher Preis nicht zwangsläufig etwas Negatives bedeuten, denn die Wertschöpfungskette<br />

wird erweitert <strong>und</strong> das Produkt bekommt so einen Mehrwert.<br />

Nach dem Aufkommen von Gusseisen mit Kugelgraphit wurden solche Teile in Kugelgraphitguss<br />

gegossen, die z.B. eine hohe Dehnung erforderten. Die Dehnungswerte von<br />

Gusseisen mit Kugelgraphit können mit Temperguss nie erreicht werden. Wenn den<br />

Gusserzeugnissen allerdings mehrere Funktionen, z.B. bei einer Modernisierung, zugefügt<br />

werden sollen <strong>und</strong> bestimmte Wanddicken nicht überschritten werden dürfen, ist<br />

eine Substitution zurück zu Temperguss nicht auszuschließen.<br />

Bild 80 zeigt einen Stufenhalter für Treppengeländer, früher wurde er aus 8 Stahlblechteilen<br />

zusammengeschweißt, heute in nur 3 Teilen gegossen.<br />

Seite 100 von 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!