03.03.2013 Aufrufe

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einschließlich der Graphitgröße wird nach DIN EN ISO 945 ermittelt, wobei die Prüfbedingungen<br />

mit dem K<strong>und</strong>en vereinbart werden müssen.<br />

Die Beurteilung der Graphitformen <strong>und</strong> Graphitgrößen erfolgt entweder mittels subjektiver<br />

Beurteilung durch den Metallographen oder durch eine automatische Bildanalyse mit<br />

dem Computer. ]GJS<br />

8.3.4 Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung<br />

[Die zerstörungsfreien Prüfverfahren dienen dazu, die äußere <strong>und</strong> innere Beschaffenheit<br />

von Gussstücken aus Temperguss zu prüfen <strong>und</strong> zu beurteilen. Eine Übersicht über die<br />

Prüfverfahren enthält Bild 64. Wichtig für die Durchführung der Prüfungen <strong>und</strong> Beurteilung<br />

der Prüfergebnisse ist qualifiziertes Prüfpersonal <strong>und</strong> detaillierte allgemeine <strong>und</strong><br />

auch stückbezogene Prüfanweisungen. ]GJS<br />

Bild 64 - Übersicht über zu vereinbarende Prüfungen für einen Beispielfall<br />

Visuelle Prüfung<br />

[Die Oberflächenbeschaffenheit muss zwischen Besteller <strong>und</strong> Hersteller vereinbart werden.<br />

Für die visuelle Beurteilung, die sich auf Oberflächenfehler, zum Beispiel Sand-<br />

<strong>und</strong> Schlackenstellen, Kaltschweißen, Schülpen, Formstoffreste, aber auch auf Unebenheiten<br />

<strong>und</strong> Grate bezieht, gibt es die Norm DIN EN 12454. Sie stützt sich auf die<br />

BNIF- <strong>und</strong> SCRATA-Richtreihen zur Bestimmung der Oberflächenfehler. Diese Richtrei-<br />

Seite 87 von 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!