03.03.2013 Aufrufe

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1 - Werkstoffbezeichnungen <strong>und</strong> –Nummern: Gegenüberstellung der DIN 1692<br />

<strong>und</strong> der DIN EN 1562 ...................................................................................................... 9<br />

Tabelle 2 - Richtwerte für die chemische Zusammensetzung von Temperguss im<br />

Rohgusszustand ............................................................................................................ 10<br />

Tabelle 3 - Produktdaten: Schonhammer T-Stück ......................................................... 13<br />

Tabelle 4 - Produktdaten: Temperguss-Fitting ............................................................... 14<br />

Tabelle 5 - Produktdaten: Karabinerhaken .................................................................... 15<br />

Tabelle 6 - Produktdaten: Schlüssel .............................................................................. 16<br />

Tabelle 7 - Produktdaten: Drahtspanner ........................................................................ 17<br />

Tabelle 8 - Produktdaten: Flügelmutter ......................................................................... 18<br />

Tabelle 9 - Produktdaten: Flaschenöffner ...................................................................... 19<br />

Tabelle 10 - Produktdaten: Cargo-Verzurrung ............................................................... 20<br />

Tabelle 11 - Produktdaten: Umschalter für Ratsche ...................................................... 21<br />

Tabelle 12 - Mechanische Eigenschaften von weißem Temperguss [] .......................... 28<br />

Tabelle 13 - Festigkeitswerte für weißen Temperguss .................................................. 29<br />

Tabelle 14 - Mechanische Eigenschaften von schwarzem Temperguss ....................... 30<br />

Tabelle 15 - Festigkeitswerte für schwarzen Temperguss ............................................. 30<br />

Tabelle 16 - Physikalische Eigenschaften von Temperguss, Anhaltswerte ................... 32<br />

Tabelle 17 - Temperaturabhängigkeit der 0,2%-Dehngrenze ........................................ 39<br />

Tabelle 18 - Wärmeleitfähigkeit von Temperguss im Vergleich mit Gusseisen mit<br />

Kugelraphit <strong>und</strong> Lamellengraphit [2] .............................................................................. 40<br />

Tabelle 19 - Ertragbare Schwingungsbeanspruchung ................................................... 46<br />

Tabelle 20 - Beständigkeit von Temperguss .................................................................. 49<br />

Tabelle 21 - Tenifer-Nitrieren von Gusseisen mit Lamellen- <strong>und</strong> Kugelgraphit sowie<br />

Schwarzem Temperguss [56] ........................................................................................ 73<br />

Tabelle 22 - Durch eine Oberflächenbehandlung kann die Dauerfestigkeit von<br />

Kurbelwellen erheblich gesteigert werden [58] .............................................................. 75<br />

Tabelle 23 - Substitution: Vergleich der Fertigungsdaten eines Stufenhalters für<br />

Treppengeländer [4] .................................................................................................... 101<br />

Tabelle 24 - Substitutionen von Temperguss zu Gusseisen mit Kugelgraphit [6] [7] ... 103<br />

Seite 7 von 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!