03.03.2013 Aufrufe

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIN EN 1562<br />

+ AC:2001<br />

Gießereiwesen - Temperguss; Deutsche Fassung EN<br />

2006-08<br />

1562:1997 + A1:2006<br />

DIN EN 1562<br />

Gießereiwesen - Temperguss; Deutsche Fassung<br />

2009-07<br />

prEN 1562:2009<br />

DIN EN 10242<br />

Gewindefittings aus Temperguß; Deutsche Fassung<br />

1995-03<br />

EN 10242:1994<br />

DIN EN<br />

10242/A1<br />

Gewindefittings aus Temperguß; Änderung A1; Deut-<br />

1999-06<br />

sche Fassung EN 10242:1994/A1:1999<br />

DIN EN<br />

10242/A2<br />

Gewindefittings aus Temperguss; Änderung A2; Deut-<br />

2003-06<br />

sche Fassung EN 10242:1994/A2:2003<br />

Tempergussfittings mit Klemmanschlüssen für Po-<br />

DIN EN 10284 2000-08 lyethylen-(PE-)Rohrleitungssysteme; Deutsche Fassung<br />

EN 10284:2000<br />

DIN EN 10344<br />

Tempergussfittings mit Klemmanschlüssen für Stahl-<br />

2006-07<br />

rohre; Deutsche Fassung prEN 10344:2006<br />

Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe -Hinweise<br />

zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit<br />

DIN EN 12502-3 2005-03 in Wasserverteilungs- <strong>und</strong> -speichersystemen - Teil<br />

3: Einflussfaktoren für schmelztauchverzinkte Eisenwerkstoffe;<br />

Deutsche Fassung EN 12502-3:2004<br />

IFV Arbeitsblatt<br />

2.13<br />

2001-07 Feuerverzinken von Gussteilen<br />

ISO 49 1994-12 Malleable cast iron fittings threaded to ISO 7-1<br />

ISO 49 Technical Malleable cast iron fittings threaded to ISO 7-1; Tech-<br />

1997-02<br />

Corrigendum 1<br />

nical Corrigendum 1<br />

ISO 5922 2005-02 Malleable cast iron<br />

ISO/TR 10809-1 2009-11 Cast irons - Part 1: Materials and properties for design<br />

Technische Lieferbedingungen für Grauguß-, Temper-<br />

UIC 829-2<br />

1975-<br />

07<br />

guß- <strong>und</strong> Sphärogußteile der automatischen Mittelpufferkupplung<br />

der UIC-Bauart für Triebfahrzeuge <strong>und</strong><br />

Wagen<br />

10.2 BDG-Richtlinien<br />

Ehemals als VDG-Merkblätter bekannt, werden diese nun als BDG-Richtlinien fortgesetzt.<br />

Sie beschreiben <strong>und</strong> bestimmen, wie auch die Normen, bestimmte Sachverhalte.<br />

Wenn das Verabschieden einer Norm zu aufwendig ist, kann man eine BDG-Richtlinie<br />

verfassen, diese werden in Deutschland weitgehend als Standard anerkannt. Aufgeführt<br />

sind solche, die Temperguss erwähnen.<br />

Nummer Datum Titel<br />

VDG G 440<br />

Lieferzustand von Rohgußoberflächen; Maßnahmen<br />

1984-12<br />

zur Senkung des Putzaufwandes<br />

VDG G 441<br />

Entfeinerungsregeln für Putzarbeiten mit Lösungsan-<br />

1983-07<br />

sätzen zur Putzgerechten Gußstückgestaltung<br />

VDG K 30 1984-03 Spanende Bearbeitung von Temperguß <strong>und</strong> Gußeisen<br />

Seite 108 von 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!