03.03.2013 Aufrufe

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild 29 - Elastizitätsmodul bei verschiedenen Temperaturen<br />

[Weißer Temperguss wird auch bei höheren Temperaturen erfolgreich eingesetzt. Die<br />

gute Warm- <strong>und</strong> Zeitstandfestigkeit hat sich zum Beispiel in Abgassystemen von Verbrennungsmotoren<br />

ausgezeichnet bewährt, Bild 30. Die Tabelle 17 gibt Hinweise für die<br />

Temperaturabhängigkeit der 0,2%-Dehngrenze.] GTW WKS. SPZ. EIG.<br />

Bild 30 - schweißbare Temperaturbeaufschlagte Teile aus Temperguss<br />

Werkstoffsorte<br />

0,2%-Dehngrenze (Anhaltswerte)<br />

bei einer Betriebstemperatur in °C von<br />

20 100 200 300 350<br />

[N/mm²]<br />

GJMW-360-12 170 160 140 120 100<br />

GJMW-400-5 200 200 180 160 140<br />

GJMW-450-7 230 230 200 180 160<br />

0,2%-Dehngrenze von Weißem Temperguss bei erhöhten Temperaturen *)<br />

*) Nach AD-Merkblatt W 3.5, Entwurf 1982<br />

Tabelle 17 - Temperaturabhängigkeit der 0,2%-Dehngrenze<br />

Seite 39 von 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!