03.03.2013 Aufrufe

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VDG K 31<br />

mit Kugelgraphit; Drehen<br />

Spanende Bearbeitung von Temperguß <strong>und</strong> Gußeisen<br />

1984-03<br />

mit Kugelgraphit; Bohren<br />

VDG N 20<br />

Randschichthärten von Gußeisen mit Kugelgraphit<br />

1984-01<br />

<strong>und</strong> Temperguß<br />

VDG P 800 1976-01 Kontrollkarten; Anlage, Handhabung, Aussage<br />

VDG P 801 1974-12 Urwert-Kontrollkarte<br />

VDG P 802 1974-12 Graphische Auswertung von Messwerten<br />

VDG P 803<br />

Fehlersammelkarte (np-Kontrollkarte, Zählwertkon-<br />

1976-04<br />

trollkarte für mehrere Merkmale)<br />

VDG P 804<br />

Zählwertkontrollkarte; p-Kontrollkarte für ein Merkmal<br />

1977-09<br />

oder ein Merkmalspaar<br />

VDG P 805<br />

Folgetestkarte für die Stichprobenprüfung nach Attri-<br />

1980-03<br />

but-Plan<br />

VDG W 20 1982-12 Güteeigenschaften von Temperguß<br />

Sicherheitsdatenblätter für Gußprodukte -Gußeisen<br />

VDG W 62 1997-01 mit Kugelgraphit, Gußeisen mit Lamellengraphit, Temperguß,<br />

legiertes Gußeisen<br />

AbwGießereiVV 1998-<br />

Hinweise <strong>und</strong> Erläuterungen zum Anhang 24B Eisen-,<br />

08-25<br />

Stahl- <strong>und</strong> Tempergiesserei der Allgemeinen Rahmen-<br />

Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an<br />

das Einleiten von Abwasser in Gewässer<br />

10.3 <strong>Konstruieren</strong> & <strong>Gießen</strong><br />

Der BDG führt die Zeitschriftenreihe ‘<strong>Konstruieren</strong> <strong>und</strong> <strong>Gießen</strong>‘ fort. Diese stand ehemals<br />

unter der Führung der ZGV (Zentrale für Gussverwendung) <strong>und</strong> des DGV (Deutscher<br />

Gießereiverband). Die ZGV <strong>und</strong> der DGV unterstanden der Führung des VDG<br />

(Verein Deutscher Gießereifachleute).<br />

Die Internet Seite http://kug.bdguss.de stellt eine Literaturdatenbank bereit, die über<br />

405.000 Literaturhinweise beinhaltet, diese ist über http://vdglit.com erreichbar. Des<br />

Weiteren steht eine Gussberatung zur Verfügung, bei der Informationen, Adressen zu<br />

Herstellern, Patentschriften usw., angefordert werden können. Unter dem Bereich<br />

‘Werkstoffe – Publikationen‘, können Informationen zu Werkstoffen herangezogen werden.<br />

Zum Thema Temperguss finden sich hier drei Broschüren:<br />

- Weißer Temperguss – bewährt, wirtschaftlich <strong>und</strong> leistungsstark (8 Seiten)<br />

- Temperguss – werkstoffspezifische Eigenschaften (12 Seiten)<br />

- Schweißen von Weißem Temperguss (4 Seiten)<br />

Diese kann man online herunterladen, jedoch sind diese nicht mehr als Papierform erhältlich.<br />

Die Broschüre ‘Schwarzer Temperguss - Herstellung, mechanische Eigenschaften<br />

<strong>und</strong> Anwendung‘ gibt es noch als Papiervariante, diese ist allerdings nicht online<br />

verfügbar.<br />

Im Jahr 1983 wurde zuletzt das Band ‘Duktiles Gußeisen: Temperguß für alle Industriezweige‘<br />

veröffentlicht, diese Auflage war die letzte, in der alle Informationen der Temperguss-Broschüren<br />

zu einer zusammengefasst worden waren.<br />

Seite 109 von 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!