03.03.2013 Aufrufe

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild 72 - links: Tempergussfitting; rechts: Klemmverbinder aus Temperguss[Georg Fischer<br />

Fittings GmbH, Traisen, Östereich]<br />

Bild 73 – Einrohrzähleranschluss[NEFIT Industrial B.V., Deventer, The Netherlands]<br />

9.3 Hochfeste <strong>und</strong> kaltzähe Gussteile<br />

Pleuel<br />

Pleuel werden aus Gusseisen mit Kugelgraphit (GJS), Ausferritisches Gusseisen mit<br />

Kugelgraphit (ADI) <strong>und</strong> Stahl gefertigt. Die mikrolegierten Stähle sowie die Vergütungsstähle<br />

sind recht teuer, die Herstellungskosten von Titanpleuel sind ebenfalls hoch. Sintermetalle<br />

gewinnen zunehmend an Bedeutung <strong>und</strong> machen es dem Gusseisenpleuel<br />

schwer. Das geringere Gewicht von Temperguss, im Gegensatz zu Stahl, kann eine<br />

entscheidende Rolle spielen, denn mit ölvergütetem schwarzen Temperguss können<br />

gleichschwere aber festere Pleuel hergestellt werden. Temperguss stellt nicht immer<br />

Seite 96 von 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!