03.03.2013 Aufrufe

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Martensit <strong>und</strong> Ledeburit in der Wärmeeinfluss- <strong>und</strong> Übergangszone bewirken hohe Härten<br />

im Bereich der Schweiße, so dass eine nachträgliche mechanische Bearbeitung nur<br />

möglich ist, wenn nach dem Schweißen eine Wärmebehandlung durchgeführt wird (Bild<br />

42 <strong>und</strong> Bild 43). Aufhärtungen der metallischen Gr<strong>und</strong>masse durch Martensit <strong>und</strong> Zwischenstufengefüge<br />

können durch Anlassen bei Temperaturen von 600 bis 700 °C beseitigt<br />

werden. Haben sich jedoch nennenswerte Mengen an Ledeburit gebildet, so ist eine<br />

Wiederholung der gesamten Wärmebehandlung einschließlich der 1. Glühstufe bei 950<br />

°C erforderlich. Eine derartig thermisch nachbehandelte Schweißverbindung lässt sich<br />

genauso gut bearbeiten wie der nicht geschweißte Werkstoff.<br />

Die Gefügeveränderungen im Bereich der Schweißung beeinflussen die Festigkeitseigenschaften,<br />

so dass eine Konstruktionsschweißung sorgfältige Überlegungen hinsichtlich<br />

der Gussstückgestaltung <strong>und</strong> der Lage der Schweißnaht erfordert, um eine<br />

Schweißverbindung ausreichender Güte zu erhalten. So sinkt z. B. die Biegewechselfestigkeit<br />

im Bereich der Schweißstelle auf 40 bis 60% vom Wert des Gr<strong>und</strong>werkstoffs.<br />

Durch eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen kann dieser Wert auf 70 bis 80%<br />

verbessert werden. ]80s<br />

Bild 42 - Übergangszone nach Abbildung 34, zweistufig wärmebehandelt (950°C/Luft,<br />

670°C/Luft); Umwandlung des Ledeburits in körnigen Perlit <strong>und</strong> Temperkohle<br />

Seite 54 von 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!