03.03.2013 Aufrufe

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

kostenfreier Download - Konstruieren und Gießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chenbeschaffenheit mit der Gießerei Rücksprache zu nehmen, da dies einen erheblichen<br />

Einfluss auf die Herstellkosten haben kann.<br />

Die innere Beschaffenheit ist ebenfalls in DIN EN 1559 nicht näher definiert <strong>und</strong> muss<br />

unbedingt vereinbart werden, da maximal zulässige Fehlergrößen, wenn keine Fehlergrößen<br />

vereinbart sind, wie in der entfallenen DIN 1690 Teil 1 <strong>und</strong> 2 erwähnt, nicht festgelegt<br />

sind. Die Beurteilung der Beschaffenheit erfolgt über verschiedene Prüfnormen,<br />

deren Ergebnisse in Form von Gütestufen klassifiziert werden. Die Gütestufen sind bei<br />

der Anfrage <strong>und</strong> Bestellung zu vereinbaren <strong>und</strong> in der gültigen Bestellzeichnung zu<br />

kennzeichnen. ]GJS<br />

8.2 Qualitätsmanagement<br />

[Seit der Einführung des Regelwerkes DIN EN ISO 9000 ff im Jahre 1994 ist es zum<br />

Standard geworden, dass in der Gießereiindustrie Qualitätsmanagementsysteme aufgebaut,<br />

beschrieben <strong>und</strong> implementiert wurden. Nach anfänglich zögerlichem Verhalten<br />

bezüglich der Zertifizierung dieser Systeme vor allem aus Kostengründen mussten die<br />

Unternehmen erkennen, dass eine Zertifizierung durch eine akkreditierte Organisation<br />

zwingend erforderlich ist. Zum Teil kamen die Forderungen dafür allerdings auch aus<br />

der K<strong>und</strong>schaft. Andererseits wurde erkannt, welches Verbesserungspotential <strong>und</strong> mögliche<br />

Kostenreduzierungen durch ein Festschreiben der Prozesse <strong>und</strong> Tätigkeiten in einem<br />

Qualitätsmanagement-Handbuch vorhanden waren.<br />

Es stellte sich nach der Einführung dieser Normen sehr schnell heraus, dass es mehr<br />

Sinn macht, die im Unternehmen ablaufenden Prozesse, anstatt einzelne Elemente in<br />

der Fertigung zu beschreiben. Auf der Gr<strong>und</strong>lage dieser Erkenntnisse <strong>und</strong> Erfahrungen<br />

entstand die Neufassung der DIN EN ISO 9001, Ausgabe 2000, die Prozess orientiert<br />

gegliedert ist. Als wichtigste Neuerungen in der DIN EN ISO 9001:2000, die auch für die<br />

Gießereien verbindlich ist <strong>und</strong> in deren Qualitätssystem Berücksichtigung finden, sind:<br />

- K<strong>und</strong>enorientierung <strong>und</strong> -zufriedenheit (Bewusstsein für die K<strong>und</strong>enanforderungen<br />

bei Mitarbeitern fördern <strong>und</strong> Analyse der K<strong>und</strong>enanforderungen),<br />

- Prozessorientierung (Tätigkeiten nicht Elemente, sondern Ablauf bezogen darstellen),<br />

- Mitarbeiterorientierung (Mitarbeiterfähigkeiten fördern <strong>und</strong> ausnutzen),<br />

- Messbarkeit der Ziele (Wirksame Entscheidungen beruhen auf Analysen von Daten),<br />

- Betrachtung der Abläufe im Qualitätsmanagement-System als Prozess,<br />

wobei ein Prozess nach DIN EN ISO 9000 wie folgt definiert ist: „...Satz von in Wechselbeziehung<br />

oder Wechselwirkung stehenden Tätigkeiten, der Eingaben in Ergebnisse<br />

umwandelt".<br />

Das Managementsystem muss die Prozesse erkennen <strong>und</strong> definieren, die dann Eingang<br />

in die Qualitätsmanagement-Dokumentation der Gießerei finden. Damit ist das Qualitätssicherungs-Handbuch<br />

der Gießerei das aussagefähige Dokument für die organisatorischen<br />

Aspekte der Produktionsabwicklung von der Planung <strong>und</strong> Entwicklung von<br />

Gussteilen bis hin zu dem Umgang mit K<strong>und</strong>enbeziehungen.<br />

Im Bild 115 ist der Prozessregelkreis, so wie die Norm ihn definiert, beispielhaft aufgezeigt.<br />

Die in der alten Norm von 1994 angewendete Gliederung der Qualitätsmanage-<br />

Seite 85 von 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!