14.03.2013 Aufrufe

Teilpläne - Soest

Teilpläne - Soest

Teilpläne - Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushalt 2009<br />

002.002 Einwohnerangelegenheiten, Personenstandswesen und Bürger Büro<br />

Produkte:<br />

002.100.001 Einwohnerangelegenheiten<br />

002.100.002 Bürger Büro Service<br />

002.110.001 Personenstandswesen<br />

005.040.001 Sozialversicherungsangelegenheiten<br />

Verantwortlich im Vorstand:<br />

Herr Sander<br />

Verantwortliche Abteilungsleitung:<br />

Herr Märte<br />

Beschreibung<br />

Die Aufgaben im Bürger Büro werden im Sinne der Kundenorientierung und der Bürgerzufriedenheit organisiert<br />

und umfassen die Beratung und Bearbeitung sämtlicher melde- und personenstandsrechtlicher Angelegenheiten<br />

eingebettet in einem umfassenden Service für alle Bürger/-innen.<br />

Meldeangelegenheiten, die Bearbeitung von Ausweisdokumenten (z. B. Personalausweise, Reisepässe) gehören<br />

ebenso zu den Arbeitsschwerpunkten wie Eheschließungen und Eintragungen von Lebenspartnerschaften.<br />

Ergänzt werden die Tätigkeiten durch Beurkundungen von Geburten, Sterbefällen und sonstige Beurkundungen<br />

und öffentliche Beglaubigungen. Weitere Dienstleistungen werden durch die Beratung und die Antragsannahme in<br />

Sozialversicherungsangelegenheiten erbracht. Darüber hinaus werden Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung<br />

sowie Telefongebührenermäßigung gewährt und Fundangelegenheiten bis hin zur Versteigerung bearbeitet.<br />

Abgerundet wird der Servicekatalog durch das Beschwerdemanagement – Aktive Bürgerbeteiligung Stadt <strong>Soest</strong><br />

(ABS) -. Hier haben die Bürger/-innen die Möglichkeit, sich durch Anregungen Verbesserungsvorschläge und<br />

Beschwerden aktiv in Verwaltungshandeln mit einzubringen.<br />

Dem Interesse des Bürgers folgend, soll die Anzahl der im Bürgerbüro abzuwickelnden städtischen Leistungen<br />

weiter erhöht werden.<br />

Mittelfristiges Ziel (MZ):<br />

Jahresbezogene Produktziele (JZ):<br />

1. Die Kundenorientierung und die Verfahrensabläufe sind durch den Einsatz neuer Software und die Einführung<br />

JZ200neuer<br />

Technik im Bürger Büro sowie im Personenstandswesen optimiert.<br />

JZ2002. Die Kommunal-, Europa- und Bundestagswahlen in 2009 sind durch das Bürger Büro erfolgreich vorbereitet.<br />

B 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!