18.04.2013 Aufrufe

Leitantrag-Wahlprogramm

Leitantrag-Wahlprogramm

Leitantrag-Wahlprogramm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2196<br />

2197<br />

2198<br />

2199<br />

2200<br />

2201<br />

2202<br />

2203<br />

2204<br />

2205<br />

<strong>Leitantrag</strong> zum Bundestagswahlprogramm DIE LINKE 2013<br />

Verabschiedet im Parteivorstand am 14.4.2013<br />

dem Ausbau von Straßen, Flughäfen und Schnellbahnverbindungen haben. Dies<br />

erfordert eine dauerhafte Aufstockung der Investitionsmittel für die Schiene und eine<br />

Erhöhung der Regionalisierungsmittel.<br />

Bereiche innerhalb der Wirtschaft, die der Daseinsvorsorge dienen – wie große<br />

Energieerzeugungsanlagen, Netze bei Energie sowie Wasser und Abwasser sowie strategische<br />

Dienstleistungen wie Bildung, Gesundheit, Bildung, Banken, Verkehr oder<br />

Wohnungswirtschaft – gehören in öffentliche oder genossenschaftliche Hand. Wir wollen sie<br />

dort bewahren oder dahin überführen. In einem ersten Schritt müssen alle Verträge über die<br />

Privatisierung von öffentlichen und kommunalen Unternehmen offengelegt werden.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!